Tag der offenen Tür bei der Hasseler Feuerwehr

Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Mai veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr des Löschbezirkes Hassel am und im Feuerwehrgerätehaus ihren Tag der offenen Tür. Am Samstag startet das Fest um 18 Uhr. Am Sonntag geht es um 11 Uhr weiter mit einem Frühschoppen. Ab 12 Uhr serviert das Küchenteam leckere Schnitzel mit Pommes sowie Flammkuchen….

Fischsterben im Griesweiher – mehrtägiger Einsatz für Feuerwehr und THW

Ein größerer Umwelteinsatz beschäftigte zahlreiche Einsatzkräfte in dieser Woche von Montag bis zum frühen Mittwochmorgen. Bereits am Montagabend wurde der Löschbezirk Hassel zum Umwälzen des Griesweihers angefordert. Durch den Gewässerwart wurden erste tote Fische auf der Wasseroberfläche entdeckt. Mittels Feuerlöschkreiselpumpen bzw. einer Tragkraftspritze wurde über mehrere Stunden das Wasser aus dem Griesweiher angesaugt und mittels mehrerer C- und B-Rohre…

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hassel

Am 27. Januar führte der Löschbezirk Hassel seine Jahreshauptversammlung durch und blickte auf das vergangene Jahr zurück. In seinem Tätigkeitsbericht ließ Löschbezirksführer Rudolf Hess das Jahr 2017 Revue passieren: Mit 81 Einsätzen wurde der Löschbezirk zu zwei Einsätzen weniger als im Vorjahr alarmiert. In der Statistik verteilen sich die Einsätze auf neun Klein-, vier Mittel-…

„Feuerwehr-Nikolaus“ bei Flüchtlingsfamilien

Einen besonderen Einsatz leisteten die Feuerwehren der Löschbezirke St. Ingbert-Mitte und Hassel am Nikolaustag. Nachdem die Stabsstelle Integration verwaltungsintern nach einem Nikolaus suchte, sagte die  Feuerwehr für diese Aktion umgehend ihre Unterstützung zu und chauffierte den Nikolaus an diesem Tag mit einem Löschfahrzeug  vor das ehemalige Katasteramt in St. Ingbert.

Explosion nach Tanklastwagenunfall – Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr

Samstag, der 23. September 2017: Gegen 15.00 Uhr befährt ein mit Benzin beladener Tanklastzug die Schillerstraße in Richtung Hasseler Marktplatz. Auf der abschüssigen Straße bemerkt der Fahrer, dass die Bremsanlage seines Fahrzeuges kaum noch Wirkung zeigt. Es gelingt dem Fahrer nicht mehr sein Fahrzeug rechtzeitig zu bremsen, aufgrund der noch vorhandenen Geschwindigkeit kann er nicht…

Jugendfeuerwehr Hassel beim Leistungsmarsch in St. Ingbert

Anlässlich des „Tag der offenen Tür“ der Feuerwehr St. Ingbert nahm eine Gruppe der Hasseler Jugendfeuerwehr am Leistungsmarsch der Jugendfeuerwehr St. Ingbert teil.   Über eine mehr als zwei Kilometer lange Strecke quer durch die Stadtmitte mussten die Jugendfeuerwehrangehörigen der dreizehn teilnehmenden Gruppen vor allem Teamgeist und Geschicklichkeit beweisen, aber auch der Spaß kam nicht…

24 Stunden im Einsatz

Die Kameraden der Hasseler Jugendfeuerwehr waren im Dauereinsatz: Im Rahmen einer 24-Stunden-Übung verbrachten sie den Tag (und die Nacht) wie die Wachabteilung einer Berufsfeuerwehr. Nach der Wacheinteilung und Fahrzeugübergabe am Morgen wurde der technische Dienst gegen halb zehn bereits durch einen ersten Einsatz unterbrochen: Mit dem Einsatzstichwort „TH klein, Tier in Notlage“ fuhren die alarmierten…

Softshelljacken für die Jugendfeuerwehr

Die Jugendfeuerwehr Hassel konnte kürzlich mit neuen Softshelljacken ausgestattet werden. Diese sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern stellen eine sinnvolle Alternative zur Dienstkleidung dar. Die leichte und zweckmäßige Outdoorbekleidung dient zukünftig den Kindern und Jugendlichen bei den vielfältigen Freizeitaktivitäten der Jugendfeuerwehr sowie als wind- und wasserabweisende Funktions- und Freizeitkleidung im Alltag. Finanziert werden konnte…

Gemeinschaftsübung der St. Ingberter Löschbezirke

Die Löschbezirke der Feuerwehr St. Ingbert führten am 29. April eine löschbezirksübergreifende Gemeinschaftsübung im Stadtgebiet St. Ingbert durch. Das erste Übungsszenario sah einen Brandeinsatz in der KRS-Seniorenresidenz in der St. Ingberter Klaus-Tussing-Straße vor. Der angenommenen Lage zufolge kam es zu einem Brand mit sehr starker Rauchentwicklung im ersten Obergeschoss des rechten Gebäudetraktes. Mehrere Bewohner und…

Übung bei Festo

Am 24. April übten mehrere Löschbezirke der Feuerwehr St. Ingbert auf dem Firmengelände von Festo, dem Polymer-Kompetenzzentrum auf dem Diedesbühl. Der Löschbezirk Hassel war hierbei in zwei Szenarien eingebunden. Die Besatzung des LF 8 unterstützte die Kameraden aus Rohrbach bei der Brandbekämpfung und Menschenrettung. Währenddessen war die Besatzung des HLF 20/20 bei der Bekämpfung eines…

24 Stunden einsatzbereit!

„Antreten zur Fahrzeugübergabe!“ heißt es am kommenden Samstagmorgen für die Jugendfeuerwehrangehörigen des Löschbezirks Hassel: Wie bei einer Berufsfeuerwehr bedeutet dies für die Teilnehmer 24 Stunden gemeinsamer Dienst, also 24 Stunden Bereitschaft, Ausbildung, „Dienst“sport, Kameradschaft, Spiel und Spaß. Der Alltag wird hin und wieder durch (Übungs-)Einsätze unterbrochen werden, wobei die angehenden Feuerwehrmänner und -Frauen nicht nur…

Der Maibaum wurde gefällt und aufgestellt

Nach der in Hassel bereits über ein halbes Jahrhundert alten Tradition wurde am 28. April vom Löschbezirk Hassel der Maibaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Eine Woche zuvor wurde der diesjährige Maibaum von den aktiven Mitgliedern der Feuerwehr Hassel im Hasseler Wald gefällt und in mühevoller Arbeit von seiner Rinde befreit. Nachdem der Baum mit Hilfe eines…

Ausbildungssamstag „Technische Rettung nach Verkehrsunfällen“

Zu einem Ausbildungsdienst trafen sich Mitglieder des Löschbezirks Hassel am Samstag, den 08. April auf dem Marktplatz. An einem Kleinwagen übten die Feuerwehrangehörigen das Sichern und Stabilisieren von Unfallfahrzeugen in Normal-, Seiten- und Dachlage, des Weiteren konnten diverse Zugangs- und Befreiungstechniken mit verschiedensten Werkzeugen geübt werden.