24 Stunden einsatzbereit!

am

„Antreten zur Fahrzeugübergabe!“ heißt es am kommenden Samstagmorgen für die Jugendfeuerwehrangehörigen des Löschbezirks Hassel: Wie bei einer Berufsfeuerwehr bedeutet dies für die Teilnehmer 24 Stunden gemeinsamer Dienst, also 24 Stunden Bereitschaft, Ausbildung, „Dienst“sport, Kameradschaft, Spiel und Spaß.

Auch der Sport gehört zum Alltag, selbst hierbei müssen die Kräfte jederzeit einsatzbereit sein, denn es kann jederzeit ein Einsatz kommen…

Der Alltag wird hin und wieder durch (Übungs-)Einsätze unterbrochen werden, wobei die angehenden Feuerwehrmänner und -Frauen nicht nur ihren Ausbildungsstand unter Beweis stellen, sondern auch Teamwork und Kameradschaft.

Ein umgestürzter Baum blockiert eine Zufahrtstraße und muss kleingesägt und beiseite geräumt werden.

 

Selbst ein richtiges Feuer muss gelöscht werden. Natürlich unter professioneller Begleitung und mit der erforderlichen Schutzausrüstung.

Die „Schicht“ geht bis zum Sonntagmorgen, bevor nach Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft bei einem gemeinsamen Frühstück die vorherigen vierundzwanzig eindrucksvollen wie erlebnisreichen Stunden für die Jugendfeuerwehrangehörigen des Löschbezirks Hassel zu Ende gehen.

Interesse? Mach mit!

Die Jugendfeuerwehr bietet Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren eine interessante Möglichkeit der Freizeitgestaltung. Dies natürlich kostenlos. Alle interessierten Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen einfach mal unverbindlich reinzuschnuppern.
Gruppenabende finden in allen geraden Wochen mittwochs  um 18 Uhr am Feuerwehrhaus statt.

Weitere Infos, Bilder und Termine unter http://www.jugend.feuerwehr-hassel.de
Alternativ können Sie uns auch über das Kontaktformular erreichen.