Auftaktveranstaltung der Biosphären-vhs, Nebenstelle Rohrbach unter neuer Leitung, ist eine naturkundliche Wanderung mit Gewässerexkursion im Bereich des Glashütter Weihers am Samstag, dem 13. Juni ab 14 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz Glashütte (hinterer Parkplatz), Dozent ist Dr. Jörg Schuh. Die Bildungsveranstaltung ist durch das Ordnungsamt der Stadt St. Ingbert genehmigt.
Kategorie: Institutionen/Einrichtungen
Exkursionen der VHS Hassel im Freien
Leider dürfen bis vorerst 6. Juni 2020 die Exkursionen der vhs Hassel im Freien nicht stattfinden. Der Pandemie-Regelung fiel die Kräuterexkursion und die Höfetour zum Demeterhof zum Opfer. Während in Räumen mit Abstand der Unterricht wieder angelaufen ist, fallen die Exkursionen im Freien unter die 5-Personen-Regelung. Die Räume der Eisenbergschule stehen der vhs momentan nicht…
Absage des Pfingstzeltlagers der Pfadfinder
Leider müssen auch die Hasseler St. Georgs Pfadfinder ihr traditionelles Pfingstzeltlager vom 30.5. bis 1.6.2020 im Fröschenpfuhl aufgrund der Corona-Pandemie absagen. „Die Gesundheit der Mitglieder und deren Familien hat für uns höchste Priorität“, teilt uns der Vorstand mit. Die Pfadfinder bitten daher um Verständnis, dass sie dieses Jahr die Pfingsttage nicht zusammen mit den Kindern…
CDU informiert über Stand der Bauarbeiten im Ort und weitere Pläne
Wie der CDU-Ortsverband mitteilt, stehen die derzeitigen Baustellen in Hassel trotz Corona-Krise vor dem Abschluss.
Vortrag der VHS: Mentale Stärke für das Kind
Für Eltern gedacht war der Vortrag von Katja Kolb bei der vhs-Nebenstelle Hassel mit dem Thema „Wie mache ich mein Kind mental stark und wie baue ich mentale Stärke auf, damit mein Kind den vielen Stressfaktioren, die schon in der Grundschule, insbesondere am Gymnasium auf das Kind einströmen können, begegnen kann“. Anlass war, dass oft…
Neuwahlen bei der CDU Hassel
Bei der Generalversammlung des CDU-Ortsverbandes wurden viele der jungen Mitglieder mit in den Vorstand eingebunden. Nach der Entlastung des Vorstandes wurde Dr. Michael Rinck in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Seine Stellvertreter sind Andreas Abel, Markus Hauck und Dr. Christian Schwarz. Schatzmeisterin bleibt Christa Strobel, Schriftführerin Heidemarie Körner. Im Bereich der Organisationsleitung gab es ein…
VHS-Kurse ab 27. Februar 2020
Die VHS Nebenstelle Hassel bietet nach Fastnacht wieder Veranstaltungen aus vielen Bereichen an: Am 27. Februar kann man sich zu „Internet für Senioren“ anmelden, für Anfänger (6 Termine) um 18 Uhr, für Fortgeschrittene (4 Termine) um 19:30 Uhr im Kulturhaus, Annastraße 30. Dozent ist Michael Luck. Sie werden mit dem Computer und Internet vertraut gemacht,…
Gut besuchter Vortrag „Alpenüberquerung“
6 Etappen, 12500 Höhenmeter, 380 Kilometer Strecke, teilweise 27 Prozent Steigungen, in 2 Gruppen umfasste die MTB-Alpenüberquerung von Christian Stopp und Gerhard Wannenmacher vom Bodensee zum Gardasee. Die Strecken habe er über bike-cps gefunden. Der Juli sei der beste Monat für so ein anstrengendes Unternehmen, so Christian Stopp, der mit seinem gut besuchten Vortrag bei…
VHS in der ersten Hälfte Februar 2020
Die VHS-Nebenstelle in Hassel bietet im Februar zunächst zwei Vorträge im Rathaus Hassel an. Am Freitag, den 7. Februar, 19 Uhr, hält Rechtsanwalt Dieter Grotjahn den Vortrag „Mobbing aus juristischer Sicht“. Mobbing und dessen Folgen für Opfer ist in die Schlagzeilen gekommen. Betroffene müssen aber nicht hilflos zusehen, wenn man von Anfang an etwas dagegen…
VHS Hassel in der ersten Hälfte Februar
Die VHS-Nebenstelle in Hassel bietet im Februar zunächst zwei Vorträge im Rathaus Hassel an. Am Freitag, den 7. Februar, 19 Uhr, hält Rechtsanwalt Dieter Grotjahn den Vortrag „Mobbing aus juristischer Sicht“. Mobbing und dessen Folgen für Opfer ist in die Schlagzeilen gekommen. Betroffene müssen aber nicht hilflos zusehen, wenn man von Anfang an etwas dagegen…
Malen mit Margit Daut am 1. Februar
Die VHS-Nebenstelle Hassel bietet am Samstag, den 1. Februar, von 10-13:45 Uhr einen Workshop Malen im Rathaus Hassel mit Margit Daut an. Interessierte können in die Aquarellmalerei (für Anfänger) bzw. Acrylmalerei (für Anfänger und Fortgeschrittene) einsteigen bzw. bereits vorhandene Kenntnisse und Fertigkeiten können vertieft werden. Schritt für Schritt werden die Grundtechniken vermittelt, miteinander kombiniert, geübt…
Arbeiterwohlfahrt Hassel sucht dringend Helfer
Die Arbeiterwohlfahrt in Hassel bewirtschaftet das ehemalige Wasserwerk Hassel, die AWO-Begegnungsstätte im Stockland 27. Zweimal im Monat bieten den Helfer einen Kaffeenachmittag an, saisonbedingt auch Heringsessen, Gefilde oder Veranstaltungen zum Neujahresempfang, zum Fetten Donnerstag, Oktoberfest, Erntedankfest und eine Weihnachtsfeier, außerdem Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten. Die Veranstaltungen werden vor allem von Senioren, auch von Alleinstehenden, zahlreich und…
Impressionen vom Neujahrsempfang der CDU 2020
Die CDU Hassel hatte zu ihren Neujahrsempfang eingeladen, der stets der Information der Bürger und dem Gedankenaustausch dient. Vorsitzender Michael Rinck konnte den Oberbürgermeister der Stadt St. Ingbert, Prof. Dr. Ulli Meyer, begrüßen und Ortsvorsteher Markus Hauck. Auch Mike White berichtete über seine Arbeit als Leiter der Stabsstelle Integration. Rinck hob hervor, dass sich bei…
Einladung zum Grombeerebrode der CDU Hassel für karitative Zwecke
Seit Jahren führt der CDU-Ortsverband Hassel, immer am 28. Dezember ab 14 Uhr, das Grombeerebrode im Fröschenpfuhl durch. Der Erlös ist stets für karitative Zwecke bestimmt ist. Das honorieren auch die Besucher aus ganz St. Ingbert und Umgebung, für die das Fest zudem eine willkommene Abwechslung zwischen den Jahren ist. Die Helfer hoffen auf gutes…
Das Friedenslicht von Bethlehem ist in Hassel
Im Rahmen eines adventlichen Familiengottesdienstes verteilten die Hasseler Pfadfinder am 4. Adventssamstag das Friedenslicht aus Bethlehem in der Hasseler Pfarrkirche. Das Friedenslicht wird jedes Jahr in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet und dann in viele Länder weitergetragen. Das Licht soll Aufruf und Ansporn zum Frieden sein, die diesjährige Aktion stand unter dem Motto „Mut…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.