Ausbildungssamstag „Technische Rettung nach Verkehrsunfällen“

Zu einem Ausbildungsdienst trafen sich Mitglieder des Löschbezirks Hassel am Samstag, den 08. April auf dem Marktplatz. An einem Kleinwagen übten die Feuerwehrangehörigen das Sichern und Stabilisieren von Unfallfahrzeugen in Normal-, Seiten- und Dachlage, des Weiteren konnten diverse Zugangs- und Befreiungstechniken mit verschiedensten Werkzeugen geübt werden.

Einsatzübung mit Rettungsdienst

Am 03. April führte der Löschbezirk Hassel eine realitätsnahe Einsatzübung in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst, Gliederung Homburg sowie Darstellern der realistischen Unfalldarstellung durch.

Grundausbildung 2017 -zweites Lehrgangswochenende-

Im zweiten Lehrgangswochenende der diesjährigen Truppmannausbildung der Feuerwehren Blieskastel und St. Ingbert drehte sich alles um Grundlagen von Rettung und Hilfeleistung sowie den richtigen Einsatz von feuerwehrtechnischem Gerät. Am Donnerstagabend trafen sich die Lehrgangsteilnehmer auf dem Werksgelände der Fa. Festo, wo sie über das Verhalten bei Gefahr geschult wurden. Freitags folgte im Löschbezirk Rentrisch der…

Übung bei Oel Schneider

Am 27. März führte der Löschbezirk Hassel eine Übung auf dem Gelände der Firma Oel Schneider im Hasseler Gewerbegebiet durch. An einem Unfallfahrzeug konnten verschiedene Szenarien geübt werden. Nach Sicherung des Tank-LKWs gegen Wegrollen mittels Mehrzweckzug und Keilen und Sicherstellung des Brandschutzes konnten mit verschiedenen Trennwerkzeugen, vom Winkelschleifer über die Wimutec-Rettungssäge bis hin zur elektrischen…

Grundausbildungslehrgang 2017 gestartet

Am 16.März startete in Hassel der diesjährige Grundausbildungslehrgang „Truppmann Teil 1“ der Feuerwehren Blieskastel und St. Ingbert. Im Rahmen dieses Lehrgangs absolvieren 28 angehende Feuerwehrmänner und -frauen aus zahlreichen Löschbezirken der beiden Städte ihre feuerwehrtechnische Grundausbildung. An insgesamt 3 Wochenenden von Donnerstag bis Samstag werden die zukünftigen Einsatzkräfte auf den Einsatzdienst vorbereitet, zusätzlich findet noch…

Projekt „Feuerwehr-AG“ gestartet

Am 02. Februar startete an der Gemeinschaftsschule Rohrbach die Feuerwehr-AG. Die Gemeinschaftsschule (GemS) Rohrbach ist eine freiwillige, ab dem kommenden Schuljahr gebundene Ganztagsschule und bietet speziell im Rahmen der Nachmittagsbetreuung nun auch eine Arbeitsgemeinschaft „Feuerwehr“ in Kooperation mit der Feuerwehr St.Ingbert an. Federführend geleitet wird das Projekt seitens der GemS Rohrbach von Georg Ames, Lehrer…

Einsatzübung bei der Fa. IMS

Am vergangenen Montag führten die Kräfte des Löschbezirkes Hassel die erste größere praktische Übung des Jahres auf dem Gelände der Fa. IMS in der Poensgen und Pfahler Straße durch. Nach einer Verpuffung im Werkstattbereich wurden zwei Personen in der Halle vermisst und es kam im angrenzenden Außenbereich zu einem Folgebrand, so die angenommene Lage. Während…

„Egon“ zog über Hassel

Es war ein Freitag, der 13., an welchem das Tief „Egon“ nicht nur im Saarland seine Spuren hinterließ. Relativ glimpflich traf es Hassel, so waren auch hier nur umgestürzte Bäume und Sachschäden zu beklagen.

Feuer in der Engelbertskirche!

Bei Instandsetzungsarbeiten am Kirchendach der Engelbertskirche kam es zu einer Verpuffung, in der Folge kam es zu einem offenen Dachstuhlbrand des Kirchenschiffes. Durch die Wucht der Verpuffung brachen zwei große Mauerstücke ab, stürzten in die Fußgängerzone und klemmten dort eine Person ein. Nach den ersten Notrufen wurden zunächst die Löschbezirke St. Ingbert, Oberwürzbach und Rentrisch…

Feuer in der Engelbertskirche!

Dies wird glücklicherweise nur der Oberbegriff für die Jahreshauptübung der St. Ingberter Jugendfeuerwehren sein, welche am heutigen Samstag um 17:00 Uhr in der Fußgängerzone beginnt. Nach dem Sirenenalarm zeigen die Jugendfeuerwehren der fünf Löschbezirke rund um die Engelbertskirche ihr Können. Hierzu ist die Bevölkerung sowie alle Eltern, Verwandte, Freunde, Bekannte und interessierten Kinder und Jugendliche…

Verstärkung für die Feuerwehr

Am 29.08.2016 konnten mit Fabian Hauck und Jannik Martin zwei erfahrene Jugendfeuerwehrangehörige in die aktive Wehr übernommen werden. Somit zählt der Löschbezirk Hassel nun 45 aktive Feuerwehrangehörige. Die beiden Feuerwehranwärter hatten bereits zu Beginn des Jahres das sechzehnte Lebensjahr vollendet, jedoch gemeinsam mit Jugendfeuerwehrkameraden der Städte St.Ingbert und Blieskastel im Juli noch die Leistungsspange als…

Einsatzübung – Person in Notlage

Am 12. September führte der Löschbezirk Hassel im Waldgebiet Eschert eine Einsatzübung durch. Ein LKW, mit Langholz beladen, befuhr einen Feldwirtschaftsweg waldauswärts, als plötzlich ein Kind vor den LKW rannte. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung erfasste dieser das Kind, welches im Frontbereich des LKW eingeklemmt wurde. Durch mangelnde Ladungssicherung verrutschte die Ladung während der Gefahrenbremsung und mehrere…

Rauch über dem Kahlenberg…

…hatte am Abend des 05.September für Aufsehen gesorgt. Manch‘ ein Rohrbacher erschrak sicher im ersten Moment, als er in Richtung Kahlenberg blickte: Dichte Rauchschwaden stiegen über der Kahlenberghütte auf, kurz darauf waren bereits die ersten Martinshörner der Feuerwehr zu hören. Nach einer Fettexplosion im Untergeschoss der Kahlenberghütte kam es zu einem Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung….

CDU St. Ingbert verabschiedet in Hassel Leitantrag zur Zukunft der Feuerwehr

Der CDU-Stadtverband St. Ingbert hielt am 23.06. im evangelischen Gemeindehaus ihren Delegiertentag in Hassel ab. Der Hasseler Ortsvorsteher Markus Hauck wurde zum stellvertretenden Stadtverbandsvorsitzenden gewählt. Christa Strobel, Hasseler Stadträtin, wird weiter das Amt der Referentin für Öffentlichkeitsarbeit begleiten.