Am 03. April führte der Löschbezirk Hassel eine realitätsnahe Einsatzübung in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst, Gliederung Homburg sowie Darstellern der realistischen Unfalldarstellung durch.


Die erste Einsatzlage stellte sich als PKW-Unfall mit Personenbeteiligung dar. Die Fahrzeugführerin erfasste mit ihrem PKW im Bereich der Parallelstraße einen Fußgänger, welcher mit schweren Verletzungen reanimationspflichtig im Frontbereich des PKW lag, die Fahrzeugführerin befand sich -ebenfalls verletzt und unter Schock stehend- im PKW.


Während die Einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt wurde, wurden die Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt bzw. reanimiert und die betroffenen Personen gegenüber Gaffern abgeschirmt.




Die zweite Einsatzstelle mit dem Einsatzstichwort „Person in Notlage“ simulierte den Unfall eines Forstarbeiters bei Baumfällarbeiten im Waldbereich. Diese Übung mit einer zu rettenden Person mit massiver Extremitätenverletzung musste aufgrund eines Realeinsatzes leider abgebrochen werden.

Besonderen Dank an die Gliederung Homburg des Malteser Hilfsdienst e.V. sowie das Team der realistischen Unfalldarstellung für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.