„Egon“ zog über Hassel

Es war ein Freitag, der 13., an welchem das Tief „Egon“ nicht nur im Saarland seine Spuren hinterließ. Relativ glimpflich traf es Hassel, so waren auch hier nur umgestürzte Bäume und Sachschäden zu beklagen.

Glimpflich ausgegangen: in der St. Ingberter Straße stürzte ein Baum auf ein Wohnhaus
Glimpflich ausgegangen: In der St. Ingberter Straße stürzte ein Baum auf ein Wohnhaus.

Glück im Unglück hatten die Hausbewohner eines Anwesens in der St. Ingberter Straße, auf deren Haus eine größere Tanne stürzte. Nach Alarmierung des Löschbezirks Hassel in den Morgenstunden und  Eintreffen der ersten Einsatzkräfte mit dem HLF 20/20 wurde die Einsatzstelle erkundet, ausgeleuchtet und der Baum in mühevoller Arbeit zurückgeschnitten, so dass er daraufhin kleingeschnitten und von dem Dach sowie von dem gegenüberliegenden Balkon geräumt werden konnte. Während des mehrstündigen Einsatzes war die St. Ingberter Straße im Bereich der Einsatzstelle halbseitig gesperrt.

umgestürzte Bäume blockierten oder gefähreden den Verkehr, wie hier auf der Bahnstrecke Saarbrücken - Pirmasens...
Umgestürzte Bäume blockierten oder gefährdeten den Verkehr, wie hier auf der Bahnstrecke Saarbrücken – Pirmasens…

Da es aufgrund dieser Flächenlage zu weiteren Paralleleinsätzen kam, die Kräfte des HLF jedoch für mehrere Stunden an der Einsatzstelle gebunden waren, wurden die weiteren Einsatzstellen durch die Besatzung des LF 8 abgearbeitet. So kam es zu weiteren umgestürzten Bäumen, welche Straßen und Bahngleise blockierten, so beispielsweise „Am Eisenwald“ oder am Triebscheider Hof.

...am Eisenwald...
…am Eisenwald…

 

12_20170113_091453_resizedresize
…oder auf der Zufahrtstraße zum Triebscheider Hof.

In den Mittagsstunden waren alle Einsätze im Ausrückebereich des Löschbezirks Hassel abgearbeitet, so dass die Einsatzkräfte zurück nach Hause bzw. an ihren Arbeitsplatz kehren konnten.

Interesse? Mach mit!

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind übrigens herzlich eingeladen, sich die Arbeit Ihrer Feuerwehr auch mal näher zu betrachten: Ausbildungsabende finden jeden Montag ab 19 Uhr statt.
Weitere Infos, Bilder, Termine und Ansprechpartner finden Sie auch unter www.feuerwehr-hassel.de.
Alternativ können Sie uns auch über das Kontaktformular erreichen.