Mit Begeisterung dabei: die Frauen beim Töpfern im VHS-Kurs Hassel mit Frau Gründel. Die Kurse im Januar und März bei Frau Bartmann sind schon belegt, bei den Kursen von Frau Gründel ist der Januar belegt, im März sind noch Plätze frei (Workshop 2 Samstage von 10-16 Uhr: 7.3. und 21.3.). Anmeldung online: http://vhs.sanktingbert.de; schriftlich per…
Kategorie: VHS
Erben und Vererben leicht gemacht
Am Donnerstag, den 28. November, bietet die VHS-Nebenstelle Hassel um 19:30 Uhr im Rathaus Hassel einen Vortrag aus dem Erbrecht mit dem Thema „Erben und vererben leicht gemacht“ an. Dozent ist Rechtsanwalt Andreas Abel, der als erfahrener Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht kompetent Auskunft geben kann. 2013 und 2016 zählte er in der FOCUS-Liste zu…
Heute viele Aktionen für Kinder in der Eisenbergschule durch die VHS Nebenstelle Hassel
Mit Gewaltprävention/Selbstverteidigung, Töpfern und Kochen/Backen für Kinder standen heute viele Aktionen auf dem Programm. Beim Kochen gab es Gemüsesuppe, Waffeln und Apfelpfannkuchen. Für den Heimweg gab es noch ein Glas selbst gemachtes Apfelmus. Alle Produkte stammten aus der Biosphäre Bliesgau. Moderne Mülltrennung, Geschirrwaschen und Saubermachen standen ebenso auf dem Programm. Aber auch der Klimaschutz war…
Die VHS- Nebenstelle Hassel bietet im Oktober an:
Die Pilzwanderung findet am Samstag, den 12.10., 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Fröschenpfuhl (Dozent Marco Theobald). Am Mittwoch, den 16.10. starten bei der VHS Hassel im Rathaus, Marktplatz 1, neue Smartphone-Kurse für Senioren für Anfänger und Fortgeschrittene (Dozent Lukas Strobel). Ein Weinseminar über rote italienische Weine findet am 17.10. ab 19-22 Uhr in…
Pilzexkursion der VHS im Hasseler Wald
Bei der diesjährigen Pilzexkursion der VHS Nebenstelle Hassel herrschte großer Andrang, so dass etliche Interessenten nicht mehr teilnehmen konnten. Dozent und Pilzsachverständiger Marco Theobald von den Saarpfalz-Pilzfreunden führte die Gruppe durch den Hasseler Wald am Fröschenpfuhl, erklärte, wo welche Pilze wachsen, wo man suchen muss und welches der Unterschied zwischen falschen und genießbaren Pfifferlingen ist….
Hasseler vhs-(Bio)sphärentheater malt Bühnenbild für Musical Pettersson und Findus bei 100 Jahre VHS
Anlässlich des Tages der Offenen Tür für „100 Jahre Volkshochschulen“ hat die Hasseler Theatergruppe das Bühnenbild für das Musical „Pettersson und Findus“ gemalt. Sehr viele Eltern und Kinder beteiligten sich daran, so dass man um 21 Uhr fertig war. Die gemeinsame Sache machte sehr viel Spaß, etwas Eigenes herzustellen. Das Stück wird in Hassel in…
VHS Hassel startet am 9. September
Am 9. September startet das Programm der Biosphären-vhs, Nebenstelle Hassel, wieder, und zwar gleich montags, dienstags und mittwochs mit Nähkursen um 18 Uhr und montags einem Kochkurs für Männer um 17:30 Uhr. Beides findet in der Schule am Eisenberg in Hassel statt. Der Spanischkurs für Anfänger beginnt dienstags, den 10. 9. um 18 Uhr in…
Die Begegnung mit dem Freund Pferd
Viel Spaß bereitete wieder die „Begegnung mit dem Freund Pferd“. die nächsten Termine: 4. April, 6. Juni und 22. August 2020.
Vortrag über die Geschichte des kleinen Mannes in der Region Hassel, St. Ingbert, Rohrbach (1618-1870/71)
„Schlage die Trommel – Geschichte der Familie Reidelstürtz in Krieg und Frieden (von 1618-1871)“ – so heißt der Vortrag der VHS-Nebenstelle Hassel mit Dozent Stephan Friedrich am Freitag, den 27. September, um 19 Uhr im Rathaus Hassel. Der Vortrag beleuchtet die Geschichte dieser Familie im Kontext der Ereignisse von 300 Jahren. Dabei erfährt man viel…
VHS Hassel: Am 24.8. wieder „Freund Pferd“
Der ursprünglich für den 17.8. vorgesehene Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren „Die Begegnung mit dem Freund Pferd“ musste auf den 24.8., 10-12 Uhr verlegt werden. Ort: Am Füllenbusch 1 in Hassel. Das Abenteuergelände beinhaltet eine Auswahl von Spielelementen, die gezielt Sensorien, Motorik und Tiefenwahrnehmung der Kinder ansprechen. Welches Kind möchte nicht gerne…
Höfetour West der VHS Hassel
Bei der Höfetour West der VHS Nebenstelle Hassel, geführt von Natur- und Landschaftsführer Alois Ohsiek, galt großes Interesse dem biologisch-dynamisch bewirtschafteten Demeter-Hof auf dem Hochscheid. Danach wurde der Rittershof II der Familie Eberl besichtigt, der ein anderes Konzept verfolgt. Auf dem Demeterhof baut Besitzer Michael Bitsch auf den Feldern Gemüse und Kartoffeln an. Die Felder müssen…
Kräuterexkursion der VHS Hassel (2019)
Die von der VHS-Nebenstelle Hassel durchgeführte Kräuterwanderung begann mit Kritik der Dozentin Elisabeth Hoffmann an der Verwendung von krebserregendem Glyphosat, Pestiziden und anderen Umweltgiften. „Wenn wir alle Werte beim Essen zusammenrechnen, sind die Grenzwerte deutlich überschritten“. Elisabeth Hoffmann möchte als der Natur verbundener Mensch ein Bewusstsein schaffen für das, was schädlich für Mensch und Natur…
Letzte VHS-Kurse für das Unterrichtsjahr 2018/19
Die letzten Veranstaltungen der Nebenstelle Hassel für das VHS-Jahr 2018/19 stehen an. Am 11. Mai beginnt ein Töpferworkshop für Anfänger und Fortgeschrittene an zwei Samstagen mit Marga Gründel (10-16 Uhr; 25.5. 10-13 Uhr, Gebühr 28 Euro) im Werkraum der Schule am Eisenberg Hassel. Mitzubringen sind ein Nudelholz, Föhn, Gummihammer und Töpferwerkzeuge, falls vorhanden. Für Kinder…
Letzte VHS-Kurse für 2018/19
Die letzten Veranstaltungen der Nebenstelle Hassel für das VHS-Jahr 2018/19 stehen an. Am 11. Mai beginnt ein Töpferworkshop für Anfänger und Fortgeschrittene an zwei Samstagen mit Marga Gründel (10-16 Uhr; 25.5. 10-13 Uhr, Gebühr 28 Euro) im Werkraum der Schule am Eisenberg Hassel. Mitzubringen sind ein Nudelholz, Föhn, Gummihammer und Töpferwerkzeuge, falls vorhanden. Für Kinder…
Kuckucksmarkt 2019 in Schnee, Wind und Kälte
Der Besuch war nur gegen 11 Uhr einigermaßen, weil die Kita der evangelischen Sonnenblume und die Grundschulkinder Tänze zu Songs aufführten. Der Hoppelhase Hans mit fetziger Musik kam gut an, ebenso „Der Treffpunkt“ und der Tanz der Cheerleaders. Das gilt auch für die Vorführung der Grundschulkinder. Oberbürgermeister Hans Wagner und Ortsvorsteher Markus Hauck eröffneten den…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.