Exkursionen der VHS Hassel im Freien

Leider dürfen bis vorerst 6. Juni 2020 die Exkursionen der vhs Hassel im Freien nicht stattfinden. Der Pandemie-Regelung fiel die Kräuterexkursion und die Höfetour zum Demeterhof zum Opfer. Während in Räumen mit Abstand der Unterricht wieder angelaufen ist, fallen die Exkursionen im Freien unter die 5-Personen-Regelung. Die Räume der Eisenbergschule stehen der vhs momentan nicht…

Vortrag der VHS: Mentale Stärke für das Kind

Für Eltern gedacht war der Vortrag von Katja Kolb bei der vhs-Nebenstelle Hassel mit dem Thema „Wie mache ich mein Kind mental stark und wie baue ich mentale Stärke auf, damit mein Kind den vielen Stressfaktioren, die schon in der Grundschule, insbesondere am Gymnasium auf das Kind einströmen können, begegnen kann“. Anlass war, dass oft…

VHS-Kurse ab 27. Februar 2020

Die VHS Nebenstelle Hassel bietet nach Fastnacht wieder Veranstaltungen aus vielen Bereichen an: Am 27. Februar kann man sich zu „Internet für Senioren“ anmelden, für Anfänger (6 Termine)  um 18 Uhr, für Fortgeschrittene (4 Termine)  um 19:30 Uhr im Kulturhaus, Annastraße 30. Dozent ist Michael Luck. Sie werden mit dem Computer und Internet vertraut gemacht,…

Gut besuchter Vortrag „Alpenüberquerung“

6 Etappen, 12500 Höhenmeter, 380 Kilometer Strecke, teilweise 27 Prozent Steigungen, in 2 Gruppen umfasste die MTB-Alpenüberquerung von Christian Stopp und Gerhard Wannenmacher vom Bodensee zum Gardasee. Die Strecken habe er über bike-cps gefunden. Der Juli sei der beste Monat für so ein anstrengendes Unternehmen, so Christian Stopp, der mit seinem gut besuchten Vortrag bei…

VHS in der ersten Hälfte Februar 2020

Die VHS-Nebenstelle in Hassel bietet im Februar zunächst zwei Vorträge im Rathaus Hassel an. Am Freitag, den 7. Februar, 19 Uhr, hält Rechtsanwalt Dieter Grotjahn den Vortrag „Mobbing aus juristischer Sicht“. Mobbing und dessen Folgen für Opfer ist in die Schlagzeilen gekommen. Betroffene müssen aber nicht hilflos zusehen, wenn man von Anfang an etwas dagegen…

VHS Hassel in der ersten Hälfte Februar

Die VHS-Nebenstelle in Hassel bietet im Februar zunächst zwei Vorträge im Rathaus Hassel an. Am Freitag, den 7. Februar, 19 Uhr, hält Rechtsanwalt Dieter Grotjahn den Vortrag „Mobbing aus juristischer Sicht“. Mobbing und dessen Folgen für Opfer ist in die Schlagzeilen gekommen. Betroffene müssen aber nicht hilflos zusehen, wenn man von Anfang an etwas dagegen…

Malen mit Margit Daut am 1. Februar

Die VHS-Nebenstelle Hassel bietet am Samstag, den 1. Februar, von 10-13:45 Uhr einen Workshop Malen im Rathaus Hassel mit Margit Daut an. Interessierte können in die Aquarellmalerei (für Anfänger) bzw. Acrylmalerei (für Anfänger und Fortgeschrittene) einsteigen bzw. bereits vorhandene Kenntnisse und Fertigkeiten können vertieft werden. Schritt für Schritt werden die Grundtechniken vermittelt, miteinander kombiniert, geübt…

Männerkochkurs bei der VHS

Mindestens vier Kurse „Kochen nur für Männer“ pro Jahr werden bei der vhs Nebenstelle Hassel durchgeführt und immer sind sie gut  besetzt. Sie finden montags (17:30-19:45 Uhr) und freitags (17 – 19:15 Uhr) unter der Leitung von Fred Körner statt. Längst sind die meisten keine Anfänger mehr, aber dennoch werden gerne auch Anfänger aufgenommen. „Die…

VHS-Sphärentheater Hassel spielte zweimal in der Stadthalle „Pettersson und Findus“

Über 300 Zuschauer, die begeisterten Kids gingen mit, erlebten das Musical! Und der AMG-Unterstufenchor lieferte die Musik und die Songs. Die Komposition stammte von Frank Hahnhaußen. Die Texte der Songs und das Dialogisieren der Bilderbuchtexte sind von Christa Strobel. Das Regieteam bestand aus: Johanna Baumgarten, Sven Culmann, Monika Hauptmann-Kartes und Christa Strobel. Das Bühnenbild haben…

„Petterson und Findus“ begeisterte das Publikum (mit Video)

Als sich der rote Vorhang schloss, schien der Applaus der Zuschauer nicht mehr enden zu wollen. Die Aufführung des Musicals „Pettersson und Findus: Vom Aufruhr im Gemüsebeet bis zu Weihnachten“ in der ausverkauften Alten Schulturnhalle in Hassel begeisterte Jung und Alt. „Toll, dass einem in Hassel solch schöne Veranstaltungen geboten werden“, war der allgemeine Tenor…

Letzte Proben Pettersson und Findus

Aufführung: 1.12. 16 Uhr Alte Schulturnhalle Hassel, Karten 06894/590 8933 4.12., 16 Uhr Stadthalle St. Ingbert 5.12., 10 Uhr Stadthalle St. Ingbert Telefon 06894/13891 für die Stadthalle; Rückfragen Kulturamt: 13519