Mit Gewaltprävention/Selbstverteidigung, Töpfern und Kochen/Backen für Kinder standen heute viele Aktionen auf dem Programm. Beim Kochen gab es Gemüsesuppe, Waffeln und Apfelpfannkuchen. Für den Heimweg gab es noch ein Glas selbst gemachtes Apfelmus. Alle Produkte stammten aus der Biosphäre Bliesgau. Moderne Mülltrennung, Geschirrwaschen und Saubermachen standen ebenso auf dem Programm. Aber auch der Klimaschutz war ein Thema im Zusammenhang mit der Herkunft der Produkte. Eine Anregung nahm die Nebenstelle Hassel gleich auf: ein Väter-Kinder-Kochen am 14.3.2020.
Die Gewaltprävention machte wieder mit einer Mischung von Spiel, Selbstverteidigung und sozialem Lernen/Gewaltprävention (mit Comics, You Tube, was mache ich, wenn mich ein Fremder anspricht und vieles mehr) sehr viel Spaß, waren die sieben Unterrichtsstunden doch abwechslungsreich. Dozent Andreas Fetzer und seine Tochter erklärten den Kindern genau und mehrmals, wie Abwehrgriffe funktionieren. Der nächste Termin ist der 18.1., dann folgt der 14.3.2020.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.