Am Freitag, 01. März 2019, findet der Hasseler-Nachtumzug zum ersten Mal statt. Die Organisation übernimmt der KCH mit der Arbeitsgemeinschaft der Vereine und dem Ortsrat unter der Federführung von Initiator Albert Zitt (Organisationsleiter der Arbeitsgemeinschaft der Vereine). Der KCH hat für die vielen Besucher aus Nah und Fern ein attraktives Rahmenprogramm auf die Beine gestellt hat. Die Einstimmung mit Musik beginnt ab 17:30 Uhr mit närrischem Treiben in der Ortsmitte. Um 18:11 Uhr setzt sich der Gaudiwurm in Bewegung. Anschließend kann in der Eisenberghalle weitergefeiert werden. Für musikalische Unterhaltung und eine Superstimmung wird bestens gesorgt.
Der Eintritt zur Eisenberghalle ist frei(!) und bietet zudem eine Sekt- und Cocktailbar mit verschiedenen Spezialitäten. Für das leibliche Wohl ist mit vielen Verkaufsständen ebenfalls bestens gesorgt. Dazu gibt’s Flaschenbier sowie gängige alkoholfreie Getränke. Weitere Verkaufsstände mit „Remmi-Demmi“ sind in der Ortsmitte platziert. Im Laufe der Faschingsveranstaltung wird die SG Hassel e.V. in der Eisenberghalle die große traditionelle „Blau-Weiße-Nacht“ einläuten, wo bis in die frühen Morgenstunden abgefeiert wird. Der Karneval Club Hassel e.V und die Sport Gemeinde Hassel e.V laden alle Faasendbooze ganz herzlich zu diesem Highlight ein. Alleh Hopp!
Bitte die Anmeldung zum Nachtumzug des KCH e.V. bis zum 22.02.2019 vollständig ausfüllen und an nachfolgende angegebene E-Mail-Adresse senden. Ebenfalls muss die Anmeldung zum Umzug am 22.02.2019 ausgedruckt vorliegen. Das persönliche Erscheinen des Ansprechpartners am Veranstaltungstag ist notwendig. Die Anmeldung ist schriftlich per Postanschrift oder E-Mail möglich: Per Post: Ortsverwaltungsstelle Hassel – Markplatz 1 – 66386 St. Ingbert. E-Mail: ovstHassel@st-ingbert.de
Hier die Anmeldeformulare und Richtlinien, Anweisungen zum Download:
richtlinien zur teilnahme – teil
richtlinien zur teilnahme – teil 2
anweisungen für die standbetreiber