Zum hundertsten Jahrestag der Schlacht bei Verdun unternahm der CDU-Ortsverband Hassel eine Tagesfahrt nach Verdun. Nicht nur Hasseler Bürger hatten das Angebot wahrgenommen, sondern Interessenten aus dem gesamten Saarpfalzkreis. Die Fahrt hatte Markus Derschang organisiert, für den geschichtsträchtigen und Besichtigungsteil zeichnete Christa Strobel verantwortlich.
Kategorie: Politik
Sommerfest des CDU-Ortsverbandes Hassel am Pfingstmontag – mit Tiroler Musik
Der CDU-Ortsverband Hassel lädt am 16. Mai herzlich ein zu seinem alljährlich am Pfingstmontag stattfindenden Sommerfest. Es ist ein gemütliches Fest für Jung und Alt. Eine Besonderheit ist dieses Jahr, dass erstmals Tiroler Tanzl-Musik um die Mittagszeit angeboten wird. Es spielt die St. Ingberter Gruppe Gspusi-Musi.
Erste Flüchtlingsfamilien finden in Hassel ein Zuhause
Seit Mitte Dezember wohnen mehrere Flüchtlingsfamilien mit Kindern in Hassel. Dies teilte die Stadtverwaltung dem Ortsvorsteher Markus Hauck mit. Die Auswirkungen des Flüchtlingsdramas haben damit Hassel erreicht. Es handelt sich bei den Familien um Flüchtlinge aus Syrien, die dezentral in leerstehendem privatem Wohnraum untergebracht werden konnten.
Grombeerebrode der Hasseler CDU fand große Resonanz
Das seit über 40 Jahren veranstaltete Grombeerebrode des CDU-Ortsverbandes Hassel übertraf dieses Jahr noch die Besucherzahl des Vorjahres. Mehr als 1000 Menschen hatten sich zu dem Treffen am Fröschenpfuhl eingefunden, um den karitativen Zweck des Meetings zu unterstützen. Denn der Erlös wird gespendet.
Ortsrat diskutiert über Parksituation vor der KiTa Herz-Jesu
Bestimmendes Thema in der Hasseler Ortsratssitzung vom 8. Dezember 2015 war die Parksituation vor der Katholischen Kindertagesstätte Herz-Jesu in der Luisenstraße. Daneben wurden Zuschüsse an Hasseler Vereine bewilligt und noch einmal die fehlende Umsetzung der Umbaumaßnahmen im Eingangsbereich der Eisenbergschule erörtert.
Einladung zur Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Hassel
Am Sonntag, den 22. November, findet die Mitglieder-Versammlung des CDU-Ortsverbandes Hassel um 18 Uhr in der Eisenberghalle statt. Auf der Tagesordnung stehen Neuwahlen des Vorstandes. Vorsitzender Michael Rinck würde sich über einen regen Besuch sehr freuen.
Ortsbegehung des CDU-Ortsverbandes Hassel
Die Vorbereitungen zur Unterbringung von Flüchtlingen im Stadtteil Hassel war Thema einer Ortsbegehung der CDU Ortsratsfraktion Hassel. Einig waren sich Ortsvorsteher Markus Hauck und die Vertreter der Fraktion, dass die Schulturnhalle der Grundschule Am Eisenberg keine geeignete Unterbringungsmöglichkeit darstellt.
Informationsveranstaltung zur Flüchtlingsfrage in der AWO
Die Informationsveranstaltung des CDU Stadtverbandes „Willkommenskultur und strategische Lösungen der Flüchtlingsfrage stieß auf großes Interesse. Während der stellvertretende Fraktionsvorsitzende im saarländischen Landtag, Günther Becker, über Fakten in der Bundesrepublik Deutschland und dem Saarland informierte, gab CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Fraank Breinig Auskunft über St. Ingberter Verhältnisse. Christina Wieth, ehrenamtliche Aktivistin, lobte die gute Verzahnung von Stadtverwaltung und…
Ortsratssitzung vom 4. August 2015
In der Ortsratssitzung wurde zunächst der Friedhof besichtigt, dann standen u.a. folgende Themen auf dem Programm: Friedhof, Verkehrsberuhigung vor dem Rathaus, Verkehrsbegehung, Erneuerung der Straßen, Kinderspielplatz am Wildgehege, Bauzäune in der Schulstraße, Teerdecke im Wiesental, Biosphären- und Bauernmarkt, Homepage „hassel.saarland“, Sachstand offene Projekte, Umgestaltung Feuerwehrgerätehaus.
CDU St. Ingbert verabschiedet in Hassel Leitantrag zur Zukunft der Feuerwehr
Der CDU-Stadtverband St. Ingbert hielt am 23.06. im evangelischen Gemeindehaus ihren Delegiertentag in Hassel ab. Der Hasseler Ortsvorsteher Markus Hauck wurde zum stellvertretenden Stadtverbandsvorsitzenden gewählt. Christa Strobel, Hasseler Stadträtin, wird weiter das Amt der Referentin für Öffentlichkeitsarbeit begleiten.
Ex-Ortsvorsteher und Ur-Hasseler Jakob Schwarz verstorben
Nach langer Krankheit ist am 15. Dezember 2014 Jakob Schwarz verstorben. Mit ihm verliert nicht nur seine Familie sondern auch seine Heimatgemeinde Hassel, in der er seit 1959 wohnte, einen Mann der Tat. Seit über 50 Jahren war er in der Kommunalpolitik, Vereinen, Feuerwehr und auch als Künstler tätig.