Ergebnisse der Ortsratssitzung vom 10.12.19

Auch bei der letzten Sitzung des Ortsrates Hassel fielen die Entscheidungen einstimmig. Informiert wurde zunächst über das Ortsratsbudget, dann wurden die Zuschüsse an die Kultur- und Jugendpflege treibenden Vereine vergeben; der Skiclub wurde bei der Jugendpflege neu berücksichtigt

Dann war das Dauerthema „Geschwindigkeitsmessungen“, beantragt von der SPD-Fraktion, in der Diskussion. Es ergaben sich nach den Messprotokollen nur wenige Überschreitungen. Die Meinung herrschte vor, dass man mehr an neuralgischen Punkten zu Stoßzeiten messen müsse. In der kommenden Ortsratssitzung soll dieses Thema nochmals aufgegriffen werden und mit der Verwaltung mögliche Messungen im Jahr 2020 abgestimmt werden. Weiter diskutiert wurden Entschleunigungs-Maßnahmen des Verkehrs am Ortseingang Hassel aus Richtung Niederwürzbach. Die Fußgänger-Querung liege in der Kurve direkt nach dem Ortseingangsschild, so dass man als Autofahrer nicht so schnell reagieren könne. Vorschläge gingen in die Richtung, vor dem Ortseingangsschild die Geschwindigkeit schon zu reduzieren oder auch die Querung zirka 20 Meter weiter in den Ort hinein zu verlegen. Ortvorsteher Markus Hauck wird sich darum kümmern, welche Anregungen straßenverkehrsrechtlich umsetzbar sind.

Auch die von der CDU-Fraktion beantragte Aufstellung einer Senioren-Bank im Hasseler Wald wurde beschlossen. Über die Planung des HaNaZu 2020, der am 21. Februar um 18:44 Uhr starten soll, wurde informiert. Die Strecke bleibt die gleiche, die Länge des Umzug ist daher limitiert. Etwa ein Stunde Musik mit „Five for you“ auf dem Marktplatz nach dem Umzug ist vorgesehen. Hierdurch soll eine Überfüllung der Eisenberghalle unmittelbar nach dem Umzug verhindert werden.

Folgende Termine wurden bekanntgegeben: 30.4.2020 „Wir grüßen den Mai“, 9.5. Kuckucksmarkt, 16./17.5. Maimesse, 14.-16.8. „40. Dorffest mit Kirmes“, 12.9. „Flohmarkt“ – hier wurde mehr Werbung angeregt, denn mit dem Erlös aus der Veranstaltung Flohmarkt wird der Heimatbrief finanziert -, 27.9. „Tag der älteren Generation“, 11.11. „Martinsfeier“, 15.11. Gedenkfeier zum Volkstrauertag und 12.12. Weihnachtsmarkt.

Im nichtöffentlichen Teil wurde über die Neubesetzung der vhs-Nebenstelle Hassel entschieden, die erneut Christa Strobel nach der Ernennung durch den Oberbürgermeister übernehmen wird. Auch die Unterhaltung und eventuelle Verbesserung des Fitnessparcours in Hassel war hier Thema.