Flyer zum Downloaden: Weihnachtsmarkt2019Entwurfweb
Ein Viertel Jahrhundert gibt es ihn schon, den Hasseler Weihnachtsmarkt, damals ins Leben gerufen vom damaligen Ortsvorsteher Markus Derschang. So fand er teilweise vor dem, teilweise im Rathaus statt. Schon im dritten Jahr findet man die Angebote der Vereine wieder auf dem Marktplatz, wie immer im Rathaus und der Schillerstraße 52. Veranstaltet wird er vom Ortsrat Hassel und der Arbeitsgemeinschaft der Hasseler Vereine.
Umrahmt von Musikvereinen aus der Region sowie dem Kuckuckschor lohnt sich ein Besuch. Auf dem Marktplatz werden Getränke und Kulinarisches angeboten, im gemütlich warmen Rathaus eher weihnachtliche Handarbeiten wie Näh- und Strickarbeiten, Holzstelen, Schmuck, Specksteine, Engel aus Strandholz, Karten, Kerzen, Deko- und Geschenkartikel, aber auch Gemälde und Rotwein; letzteres ist für eine karitativen Zweck bestimmt. Eröffnet wird der Markt am Samstag, den 14. Dezember, um 11 Uhr durch Ortsvorsteher Markus Hauck und Beiträge der Kita Sonnenblume sowie er Eisenbergschule. Im Anschluss daran kann man zum Mittagessen wählen zwischen Erbsensuppe, Dibbelabbes, Kürbissuppe, Gegrilltem und Lagerschmaus; auch Süßes ist im Angebot neben kalten und warmen Getränke, mit und ohne Alkohol.