Die VHS-Nebenstelle Hassel bietet demnächst zwei Veranstaltungen an. Am Freitag, den 26. April, findet die Höfewandeurng Ost mit dem Natur- und Landschaftsführer Alois Ohsiek statt. Treffpunkt ist der Parkplatz Fröschenpfuhl um 15 Uhr. Bei der Halbtageswanderung (Rundweg) der VHS Nebenstelle Hassel werden verschiedene Höfe in St. Ingbert-Hassel besucht. Hierbei erfahren die Teilnehmer einiges über die historische Entwicklung und Innovationen der Höfe.
Vom Treffpunkt aus führt der Weg am idyllischen Fröschenpfuhl vorbei zum Geistkircherhof der Familie Beck, die eigene Erzeugnisse, u.a. aus der Rinderviehzucht, in ihrem Hofladen anbietet und den Teilnehmern den Aufbau ihres Hofes erklären wird. Nach der Besichtigung der Geistkircher Kapelle wird der Triebscheider Hof angesteuert, der auf Pferde spezialisiert ist. In den letzten Jahren hat sich in diesem Reiterparadies viel getan: Neue Stallungen, viele Koppeln im Freien und ein Dressurplatz wurden errichtet. Der Besitzer wird den Teilnehmern sein Gelände zeigen. Die Gebühr beträgt 6 Euro.
Am Samstag, den 11.5. (10-16 Uhr) und 25.5. (10-13 Uhr) findet ein Workshop „Töpfern für Anfänger“ statt. Möglichkeiten der Anwendung sind nicht aufzählbar. Ort ist der Werkraum der Schule am Eisenberg. Dozentin ist Marga Gründel. Anmeldungen müssen wegen der EU-DSGVO schriftlich getätigt werden. Anmeldeformular für alle Veranstaltungen bei der VHS Geschäftsstelle St. Ingbert, Telefon 13723 oder Hassel 5908933. Per Mail: vhs-hassel@gmx.de