Was für ein schönes Bild bei der Eröffnung! Während all die Jahre um 10 Uhr die Eröffnung des Weihnachtsmarktes kaum wahrgenommen wurde, wenig Besucher da waren, gab es dieses Jahr bei der offiziellen Eröffnung um 11 Uhr mit der Kita Sonnenblume, der Grundschule und dem Ortsvorsteher Markus Hauck nebst OB Hans Wagner nur noch wenig freie Stehplätze.
Alle Vereine hatten sich sehr viel Mühe gegeben, die „Buden“ weihnachtlich herzurichten.
Einhellig war man der Meinung, dass die offizielle Eröffnung mit den Hasseler Kindern dazugehört. „Weihnachten ohne Kinder, das ist nichts“, so ein Besucher. Etwas Besonderes hatten sich die Pfadfinder ausgedacht: In einer Jurte brannte Lagerfeuer, es wurden Lagerschmaus und warme Getränke serviert. Auch die Aussteller im Rathaus hatten einiges zu bieten, vor allen wenn man noch kein Geschenk hatte. Gestricktes, Gehäkeltes, Genähtes, Schmuck, Naturkosmetik, Gemäldeausstellung, Engel, Zwerge und vieles mehr wurden angeboten: Alles eventuelle Geschenke, Handarbeiten, die man nicht so in den Geschäften bekommt, und das zu einem sehr günstigen Preis. Die evangelische Kirchengemeinde bot Spiele und Basteln für Kids an.
Dann gings zum Mittagessen, ob Dibbelabbes, Gulaschsuppe oder Erbsensuppe, auch Rostwurst oder Merguez wurden angeboten. Den Tag über spielten etliche Musikkapellen weihnachtliche Weisen, die wieder Zuschauer anlockten. Zum Abend hin war der Weihnachtsmarkt sehr gut besucht sein. Eine Premiere feierte die Gruppe Dreixang aus München, die sicherlich, wie auch die Musikkapellen und der Kuckuckschor, eine Bereicherung des weihnachtlichen Marktes darstellten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.