Frühlingsfest mit Jubilarehrungen

Am Samstag, den 17.06.2017, fand zum zweiten Mal in unserer Begegnungsstätte ein Frühlingsfest mit Jubilarehrungen statt. In diesem Jahr waren 10 Jubilare zu dieser Feier eingeladen. Die entsprechend dem Anlass dekorierte Begegnungsstätte „Altes Wasserwerk“ bot dafür einen würdigen Rahmen. Von den eingeladenen Jubilaren waren 7 anwesend, 2 hatten sich entschuldigt und einer fehlte leider ohne Rückmeldung. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schriftführerin Gabi Junk wurden alle Ehrungen durch den stellvertretenden Kreisvorsitzenden Manfred Schneider und die erste Vorsitzende Elfriede Holweck vorgenommen.

Ottilie Rebmann wurde für fünfzehnjährige Mitgliedschaft, Henny Derschang, Hans Fischer und Gerald Hemmerling wurden für zwanzigjährige Mitgliedschaft und Anita und Erwin Unbehend wurden für 25jährige Mitgliedschaft in der Arbeiterwohlfahrt geehrt. Helga Henn, die für 30 Jahre geehrt werden sollte, war leider kurzfristig erkrankt. Den Höhepunkt der Jubilarehrung bildete jedoch die Ehrung von Ruth Unbehend. Diese konnte für 55 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden und erhielt vom Ortsverein zu diesem Anlass einen kleinen Präsentkorb. Alle Jubilare erhielten einen kostenlosen Imbiss, zwei Freigetränke und eine Urkunde; dazu je nach Mitgliedsjahren noch ein Weinpräsent, Schnaps oder einen Blumenstrauß. Außerdem bekamen die Mitglieder mit 25jähriger Mitgliedschaft noch die silberne und die Mitglieder mit 30jähriger Mitgliedschaft die goldene Ehrennadel der Arbeiterwohlfahrt. Nach einem kurzen Schlusswort durch Gabi Junk wurde natürlich wie immer auch für das leibliche Wohl, dieses Mal mit Leberknödeln und Sauerkraut, bestens gesorgt. Alle Anwesenden freuten sich über den schönen unterhaltsamen Nachmittag. Das Foto zeigt die Ehrung von Ruth Unbehend für 55 jährige Mitgliedschaft in der Arbeiterwohlfahrt durch die erste Vorsitzende Elfriede Holweck und den stellvertretenden Kreisvorsitzenden Manfred Schneider.