Pfadfinder feierten am Pfingstwochenende ihr 40-jähriges Bestehen

Beginn der Feierlichkeiten war ein Festgottesdienst im Fröschenpfuhl. 40 Jahre Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Stamm Hassel galt es gebührend zu feiern.

Dicht gefüllt war das Zelt beim Festakt. Zahlreiche Hasseler Vereine und auch die Pfadfinder aus St. Ingbert beglückwünschten und dankten dem Jubilar.
Dicht gefüllt war das Zelt beim Festakt. Zahlreiche
Hasseler Vereine und auch die Pfadfinder aus St. Ingbert
beglückwünschten und dankten dem Jubilar.

An den Gottesdienst schloss sich die Geburtstagsfeier an. Zahlreiche Gäste kamen, um den Pfadfindern für ihr Engagement und für ihre wichtige Aufgabe in der Jugendarbeit zu gratulieren.

Zunächst begrüßten die Vorsitzenden David Treyer und Christian Jentes  die anwesenden Gäste, bevor Bernhard Lampel einen informativen Einblick und Rückblick auf die vergangenen 40 Jahre gab. Nachdem im Mai 1975 der Stamm neu gegründet wurde, wuchs die Mitgliederzahl der Pfadfinder unter Kurat Pfarrer Fritz Schwarz und dem Leiter Herbert Bastian schnell an, so dass es notwendig wurde, durch den Bau des Jugendheims genügend Platz für die Gruppenstunden, aber auch Lagerräume zu schaffen. Schon bald ging es in die ersten Zeltlager – und nach nassen Erfahrungen entschloss man sich, nur noch unter südlicher Sonne zu zelten.

Aber nicht nur im Sommer, sondern auch im Herbst finden Lager statt – in festen, trockenen und warmen Häusern. Auch im kulturellen und kirchlichen Leben in Hassel sind die Pfadfinder nicht mehr wegzudenken. Wo immer sie gebraucht werden, packen sie tatkräftig mit an. Seit Anfang der 90er Jahre durften sich auch Mädchen den Pfadfindern anschließen, was zu einem schnellen Wachstum innerhalb des Stammes Hassel führte.

jentesNach diesem offiziellen Teil bezogen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder ihre Zelte und feierten zusammen mit den zahlreichen Gästen noch ein gemütliches Geburtstagsfest bei leckerer Erbsensuppe und Grillwürsten.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s