Theater in der Alten Schulturnhalle (27. und 28. März 2020): Der nackte Wahnsinn geht weiter

Nach fünf erfolgreichen Aufführungen im September vergangenen Jahres im ausgebuchten Salzbrunnenhaus in Sulzbach präsentiert der Theaterverein Bühnenreif Saar aus Sulzbach wieder die Komödie „Der nackte Wahnsinn“ von Michael Frayn. Aufgrund großer Nachfrage folgen nun weitere Aufführungen, die in der Alten Turnhalle in St. Ingbert – Hassel am Fr, 27. und Sa, 28. März jeweils um…

Osterhasen am Osterbrunnen

Wie jedes Jahr hatten sich Obst- und Gartenbauverein, Osterhasenverein und der Heimat- und Verkehrsverein sehr viel Mühe gegeben, den Brunnen auf dem Marktplatz zu schmücken. Wie jedes Jahr spendierte der Ortsvorsteher Osterhasen an die Kinder. Manche Kids wussten gar nicht, dass man die Osterhasen essen konnte, so klein waren sie noch; erst als die größeren…

Ortsrat, Heimat- und Verkehrsverein, OGV und Osterhasenverein laden zur Osteraktion

Auch in diesem Jahr laden der Heimat- und Verkehrsverein, der Obst- und Gartenbauverein, der Osterhasenverein sowie der Ortsrat Hassel zu einer kleinen vorösterlichen Feier ein. Am Samstag, den 6. April 2019, um 10.30 Uhr, werden die Osterhasenfiguren am schön geschmückten Osterbrunnen auf dem Marktplatz wieder ihren „Dienst“ übernehmen und auf die Osterzeit einstimmen. Es wäre schön, wenn möglichst…

Geänderte Termine Theaterwochenende des Heimat- und Verkehrsvereins

Der Heimat- und Verkehrsverein Hassel hat sein für den 23. und 24. März geplantes Theaterwo­chenende in der Alten Schulturnhalle verschoben. Die Verschiebung auf Freitag, 26. und Samstag, 27. April musste aus technischen Gründen so kurzfristig erfolgen. Einlass ist an beiden Tagen ab 18.30 Uhr. Die Theateraufführung beginnt um 19.30 Uhr.

Generalversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Hassel mit Neuwahlen

HASSEL, 19.10.2018 .  Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Heimat- und Verkehrsvereins findet am Freitag, den 19. Oktober um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Hassel statt. Auf der Tagesordnung stehen u. a. folgende Punkte: Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden, Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Schatzmeisters. Nach der Entlastung erfolgt die Neuwahl des kompletten Vorstandes. Anträge sind…

Ostergrußaktion mit kaltem Wind

Heute,. 17.3. wurde der von Siegbert Unbehend und Dr. Florian Müller (Obst- und Gartenbauverein) festlich geschmückte Brunnen für 2018 „eröffnet“. Nachdem Ortsvorsteher Markus Hauck eine Geschichte vom Osterhasen vorgelesen hatte, gab es für die Kleinen viele Eier und einen Schoko-Osterhasen, auf den die zahlreich gekommenen Kids sehnlich gewartet hatten. Für die Großen hielt der Heimat-…

Mord on Backstage – Theater beim Heimat- und Verkehrsverein

Der Heimat- und Verkehrsverein Hassel lädt auch wieder in diesem Jahr zu seinem Theaterwochenende ein. Am 10. und 11. März führt die Niederwürzbacher Theatergruppe „So ein Theater“ ihre neueste Theaterproduktion „Mord on Backstage“, ein Lustspiel in drei Akten von Claudia Gysel in der Alten Schulturnhalle Hassel auf.

150 Jahre Eisenbahngeschichte – Erinnerungsstücke zu erwerben

Das große Eisenbahnfest ist vorbei. Nicht nur in der Erinnerung und den zahlreich gemachten Fotos wird die Veranstaltung weiterleben. Schon im letzten Jahr hatte sich der Heimat- und Verkehrsverein Hassel stark für das 150-jährige Eisenbahnjubiläum eingesetzt. Als bleibende Erinnerungen werden sicher der Sonderstempel, die eigens vom Heimat- und Verkehrsverein Hassel erstellte Jubiläumsmedaille und die in…

Ostergruß-Aktion in Hassel

Der Heimat- und Verkehrsverein, der Osterhasen-Verein, der Obst- und Gartenbau-Verein sowie der Ortsrat Hassel hatten zu einer Feierstunde anlässlich der gemeinsamen Osteraktion eingeladen. Der Osterbrunnen wurde von Mitgliedern des Obst- und Gartenbauvereins mit bunten Eiern geschmückt, an den Ortseingängen und am Brunnen grüßt die Osterhasenfamilie herzlich. Für die Kleinen gab es wieder Süßes; auch die…

Bald wieder Theater in der Alten Schulturnhalle „Ich versteh nur Bahnhof“ 18. und 19. März

Auf vielfachen Wunsch zeigt die Theatergruppe des TV Niederwürzbach passend zum Jubiläum „150 Jahre Eisenbahn in Hassel und St. Ingbert“ das Comedy-Stück „Ich versteh nur Bahnhof“. Es spielt natürlich auf dem Hasseler Bahnhof. Die „Bewohner“ des Bahnhofs beobachten die Fahrgäste und greifen auch manchmal in das Geschehen ein. Snobs, Prostituierte, Arbeitssuchende, Playboys, Junggesellen nach der…

150 Jahre Eisenbahn Hassel

Ortsrat und Heimat- und Verkehrsverein hatten zu einem Vortrag im Rathaus mit dem Thema „150 Jahre Eisenbahn in Hassel“ eingeladen. Referenten waren Friedrich Müller und Dieter Wirth. Zunächst berichtete Friedrich Müller, dass am 26. November 1866 in Hassel die erste Eisenbahn von Schwarzenacker nach Hassel fuhr, ab 1. Juni 1867 bis nach St. Ingbert. Dann…