Das am Sonntag, den 22. April, in der Alten Schulturnhalle Hassel aufgeführte Musical „Dschungelbuch“ war sehr gut besucht, trotz des schönen Wetters. Beteiligt daran waren bei der Gestaltung des Bühnenbildes die FGTS der Albertus-Magnus-Schulen, unter Leitung von Doris-Ducke-Sellen, die VHS-Biosphären-Theatergruppe Hassel, der Unterstufenchor des Albertus-Magnus-Gymnasiums und die Kinder der Kita Herz Jesu. Nur positive Stimmen hat man gehört. Es war ein Projekt, das von Kultur plus im Saarpfalzkreis und der Kulturstiftung des Bundes gefördert wird.
Die drei Gruppen meisterten ihr Programm mit großer Disziplin, Engagement und Begeisterung, die sich auf die kleinen und großen Zuschauer übertrug. So wurden die Zuschauer mit einbezogen, wurden von Akteuren wie Mowgli (Paula Kartes), Balou (Alyssa Luck), Baghira (Sonja Hornung) und der Wolfmutter (Eleonore Meyer) ständig in das Geschehen mit einbezogen. Die Songs, die Frank Hahnhaußen vom AMG komponiert hatte, wurden sowohl von den Darstellern als auch dem Unterstufenchor gemeinsam mit großer Präzision und Begeisterung präsentiert, unter der Leitung von Barbara Buchheit.
Das Menschenkind Mowgli, das in den Dschungel verschlagen, von den Wölfen, Balou und Baghira beschützt und mit den Gesetzen des Dschungels vertraut gemacht wurde, entschied sich zum Schluss, bei seinen Freunden im Dschungel zu bleiben. Viel Applaus ernteten auch Monika Hauptmann-Kartes und Johanna Baumgarten als Affenmann und Affenfrau, ebenso die Geier (Lena Burgei, Alina Zimmer), der Papagei (Frida Esser) sowie die Elefanten unter der Führung von Hanna Kunz und Lucy Zimmer. Der Tiger Sher Khan (Chiara Beck) wurde nicht getötet wie im Original von Rudyard Kipling, sondern nur vertrieben, zum Schluss siegte das Gute.
Dass zum Schluss eine Zugabe von allen Akteuren gefordert wurde, dass der Applaus gar nicht aufhören wollte, spiegelt die Begeisterung der Zuschauer von der Aufführung wider. „Mowgli hat Freunde gefunden, ein Glück, er bleibt bei ihnen im Dschungel zurück“ hieß es im Finalsongtext des Stückes. Es war eine großartige Leistung, die nur in einer Gemeinschaftsarbeit, wenn viele helfen, zustande kommen kann. Das gilt auch für die Eltern, die Helfer hinter der Bühne unter der Leitung von Mario Lovisa und die Erzieherinnen der Kita Herz Jesu Nina Rambaud (Leiterin) und Diana Steinberger (Trommel) ohne die es nicht gegangen wäre. Die Gesamtleitung hat Christa Strobel.
Dasselbe Musical wird am Mittwoch, den 25. April in der Stadthalle St. Ingbert um 10 Uhr aufgeführt und am Donnerstag, den 26.April um 16 Uhr. Karten sind noch an der Tageskasse erhältlich. Es lohnt sich wirklich!
Fotos: Dieter Strobel und Sven Cullmann
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.