Die VHS-Nebenstelle Hassel bietet im Monat Februar Smartphonekurse, Nähkurse, einen Workshop und zwei Vorträge im Rathaus Hassel an: Am Montag und Dienstag je ein Nähkurs, am Mittwoch, den 21. 2. beginnen um 19 Uhr wieder Smartphonekurse für Fortgeschrittene 1 und Anfänger.
Am Donnerstag, den 22. Februar, geht es um 19:30 Uhr um das Thema „Die Rechte des Arbeitsnehmers. Dozent ist Rechtsanwalt Axel Hilpert, der differenziert auf den Kündigungsschutz in verschiedenen Fällen (ordentliche, außerordentliche und Sonderkündigungsschutz bei Behinderten und Schwangeren) eingehen wird, des Weiteren auf Entgeltansprüche beim Urlaub oder Urlaubsanspruch sowie Arbeitszeitkonten, Urlaubsverfall, Kurzarbeit, Arbeitsunfähigkeit und Grundzüge des Mindestlohns. Fragen rund um das Arbeitsrecht können beantwortet werden.
Der Workshop „Trendige Wohnaccessoires aus Beton gießen“ beginnt am 24.2. um 10 Uhr im Werkraum der Eisenbergschule.
Am Montag, den 26. Februar, folgt um 19 Uhr der Vortrag “Wenn Struktur fehlt, brechen Knochen. – Osteoporose oder doch nicht?“ Gabriele Marner-Büdel wird insbesondere auf die Fragen eingehen, was Osteoporose ist, wer davon betroffen sein kann, welche Symptome dafür sprechen und welche anderen Erkrankungen des Bewegungsapparates es gibt.
Der Vortrag möchte Einblick in ein Krankheitsbild geben, das nicht nur Frauen betrifft. Die Dozentin gibt Auskunft über Präventionsmaßnahmen, wirkungsvolle Therapien und was man tun kann, um seine Lebensqualität zu erhalten bzw. zu verbessern.
Um Anmeldung wird gebeten bis einen Tag vor der Veranstaltung an die vhs-Geschäftsstelle St. Ingbert, Telefon 06894/13723, die Nebenstelle Hassel, Telefon 06894/5908933 oder per Mail: vhs-hassel@gmx.de.