Der Vortrag der VHS-Nebenstelle Hassel „Vereinsrecht – sicher unterwegs im Ehrenamt“ findet am Donnerstag, den 21. September um 19:30 Uhr im Rathaus Hassel statt. Dozent ist der Fachanwalt für Erb- und Steuerrecht Andreas Abel.
Dem Ehrenamtler im Verein fällt es immer schwerer, ohne professionelle Hilfe einen Verein zu führen. Unter Umständen haften ein Vorsitzender und sein Stellvertreter bei Steuerschulden mit ihrem eigenen Vermögen, wenn beim Verein nichts mehr zu holen ist. Jeder Vereinsvorsitzende ist verantwortlich dafür, dass der Verein nach Recht und Gesetz geführt wird. Das betrifft auch den Vorsitzenden als Arbeitgeber, insbesondere, wenn es sich um Sportvereine handelt, die Übungsleiter beschäftigen. Die Vereinsvorsitzenden werden juristisch mit Geschäftsführern, beispielsweise einer GmbH, gleichgestellt. So muss man Wirtschaftsfachmann, Jurist und Pädagoge gleichzeitig sein. Stets gibt es neue Vorschriften. Kein Wunder, wenn sich nur noch wenige bereit erklären, ein solches Amt zu übernehmen. Es können Probleme auftauchen, an die man nie gedacht hätte. Der Vortrag gibt Antwort auf die Frage, in welchen Fällen man haften muss. Haftungs- und Versicherungsfragen zur Ehrenamtspauschale und zur Ehrenamtsversicherung können beantwortet werden. Auch während des Vortrag können Fragen gestellt werden.
Anmeldung bei der VHS, Telefon 06894/5908933, 06894/13723 oder per Mail: vhs-hassel@gmx.de; vhs@st-ingbert.de