Unter Leitung von Hannelore Dörrschuck fand bei der VHS-Nebenstelle Hassel ein Malkurs statt. Mehrere Werke in Acryl und Aquarell – Letzteres ist schwieriger. Man muss mitdenken, wo Helligkeit einsetzt – sind entstanden, die sich sehen lassen können: Die Dozentin weiß „Es ist ein langer Weg.“ Diesmal wurden Stillleben, an denen mit Licht und Schatten gespielt wurde, geübt, des Weiteren auch Landschaftsthemen.
Hierbei arbeitet man im Vordergrund mit kräftigen Farben, nach hinten wird „vergraut“, d.h., die Töne der Farben werden schwächer. „Ich komme sehr gerne“, so Anne Dr. Lehnhoff“, Frau Dörrschuck erklärt gut und hilft mir weiter, wenn ich Unterstützung brauche. Das ist hilfreicher, als wenn man nach der Methode: mach mal, lerne aus deinen Fehlern, arbeiten soll. “ Erklärt wurde auch, welche Farben, Papier oder Pinsel man für den Anfang benutzen soll. Fast alle machen weiter, das nächste Mal sollen Blumenmotive, ob Acryl oder Aquarell, thematisiert werden. „Der Kurs war locker, unverkrampft, entspannend ohne Muss“, betont Svetlana Beck. Richilde Bieg schätzt „die freundliche Atmosphäre in dem Kurs, die Zeit rast nur so dahin!“ Und Dorothea Just fügt hinzu: „Mit Farben arbeiten, tut dem Gemüt gut, Frau Dörrschuck versteht zu begeistern.“
Der Anschlusskurs, an dem Anfänger und Fortgeschrittene teilnehmen können, findet am 9. März bis kurz vor den Osterferien im Rathaus Hassel statt. Anmeldungen bei der VHS-Geschäftsstelle St. Ingbert, Telefon 06894/13723 oder 06894/590 8933; per Mail: vhs@st-ingbert.de.