Schon zum zweiten Mal hatte die Biosphären-VHS St. Ingbert, Nebenstelle Hassel, für Kinder von 5 bis 10 Jahren einen Workshop „Begegnung mit dem Freund Pferd“ für Violas Wunderwald angeboten. Kinder und Eltern waren schon bei Ankunft von dem idyllisch gelegenen naturnahen Gelände begeistert, das kaum jemand gekannt hatte. So machte Dozentin Julia Schaller die Kinder mit dem Abenteuergelände vertraut, bevor es zu den Pferden ging.
Erklärt wurde zunächst, welchen Abstand man zum Pferd einhalten muss, wie man es striegelt, dass keine Reitpeitsche benutzt wird und dass die Pferde keine Hufeisen tragen. Dann folgte das Anpassen der zur Verfügung gestellten Reithelme, bevor es zum Reitplatz ging. Nach dem Probieren auf einem Holzpferd durften die Kleinen endlich nacheinander ein Pferd besteigen. Bevor man sich dem Pferd nähert, muss man mit ihm reden, damit es nicht überrascht ist und unangemessen reagiert.
Beim Reiten wurden bestimmte Haltungen gezeigt, z.B. freihändig reiten oder im Sitzen auf den Bauch legen. Stimmenkommandos wie „Schritt“ oder „Halt“ wurden eingeübt. Die Kids, die auf das Reiten warten mussten, denn man durfte nur mit einem der beiden Betreuer auf ein Pferd, vergnügten sich im nahen, offenen Waldhaus, um das eine Menge Spielgeräte angebracht sind.
Die kleinen Teilnehmer, von denen keiner Angst vor den Pferden zeigte, waren begeistert. Nicht zuletzt, weil die beiden Dozenten sehr einfühlsam und pädagogisch angemessen agierten. Einige haben sich vorgenommen, in einem Kurs jetzt Reiten zu lernen. Dass Bedarf an einem solchen Workshop besteht, zeigten schon die Anmeldezahlen. Aus zwei Terminen musste die VHS drei machen, denn schließlich wollte doch jeder den Freund „Pferd“ kennenlernen.
Weitere Termine: 15.10. (besetzt), 18.3.2017, 1.4.2017 und 6.5.2017. Anmeldung bei der VHS Nebenstelle Hassel, Telefon 06894/590 8933 oder per Mail: strobel.christa@gmx.de bzw. vhs@st-ingbert.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.