VHS Hassel im neuen Jahr 2017

Die VHS-Nebenstelle Hassel bietet im neuen Jahr noch folgende Kurse/Workshops/Exkursionen/Vorträge an:

16. Januar 18:30, Kombiraum der Schule am Eisenberg: Vortrag über richtige Ernährung und Bewegung bei Osteoporose (Broschüre Hassel, S. 10 vgl. unter Stadtteile/VHS Nebenstelle zum Downloaden) (Muss wegen Krankheit ausfallen)

26. Januar 19:30 Uhr – Vortrag im Rathaus: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Wer bestimmt über mich im Alter? mit RA Andreas Abel

30. Januar. Der Donauradweg – Dia-Vortrag, 19:30 Uhr im Rathaus (vgl. Broschüre S.14)

9. Februar 19:30 Uhr, Vortrag über Mobbing aus rechtlicher Sicht, im Rathaus Hassel mit RA Dieter Grotjahn (Broschüre S.  14).

11. Februar 10-15:15 Uhr: Workshop Korbflechten im Rathaus Hassel mit Frau Nieder

ab 15.2., 18:30 Uhr  neue Smartphonekurse für Fortgeschrittene und bei  Bedarf für Anfänger im Rathaus Hassel

21.2. Vgl. im Programmheft, S.22: Internet für Senioren, Anfänger und Fortgeschrittene, Kulturhaus St. Ingbert

Ab 7. März (dienstags) gibt es wieder einen neuen Näh- und Zuschneidekurs (Anfänger und Fortgeschrittene) für Jugendliche etwa ab 12 Jahren und Erwachsene in der Schule am Eisenberg, 18-19:30 bzw. 20 Uhr (bis vor den Osterferien)

Ab  8. März (mittwochs) wird ein Kurs „Gewaltprävention, Selbstverteidigung für Senioren“  über 3 Doppelstunden angeboten.  Beginn 17 oder 18 Uhr: Klassensaal 8 der Schule am Eisenberg

Ab 9.3. startet wieder ein Malkurs für Anfänger/Fortgeschrittene im Bereich Acryl- oder Aquarellmalerei um 10 Uhr im  Rathaus Hassel. Dozentin ist Hannelore Dörrschuck

Ab April: Nach Ende der Anfängerkurse Fortführung der Sprachkurse in Spanisch, Italienisch, Englisch bei Bedarf

1. April, 11-13 Uhr: Die Begegnung mit dem Freund Pferd“ in Violas Wunderwald, ebenso am 6. Mai, 10-12 Uhr

1.April, 10-15:15 Gewaltprävention für Mädchen ab 14 und junge Frauen

6. April, 19:30 Uhr, Rathaus Hassel: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung – Wer bestimmt über mich im Alter? mit RA Andreas Abel

Die Höfetour II findet am Freitag, den 27. April 2017 von 15-18 Uhr statt. Treffpunkt: Parkplatz vor dem Fröschenpfuhl

4. Mai, 19:30 Uhr  Vortrag über Bolivien im Rathaus Hassel

Die Höfetour I im Mai 2017 muss montags stattfinden, weil nur dann eine Führung auf dem Demeterhof möglich ist. Also am 29. Mai 2017, nicht am 26. Mai 2017. – Broschüre Hassel, S. 24f., Treffpunkt Parkplatz vor dem Griesweiher, von Hassel aus gesehen

27. Mai: Kräuterwanderung: vgl. Broschüre Hassel, S.24

Nähkurse (Teddybär) gibt es erst wieder im Herbst; ab 8-10 Jahren, auch für Erwachsene. Ebenso einen Strick- und Häkelkurs.

Auskunft und Anmeldung: Christa Strobel, Leitung Nebenstelle Hassel, Telefon: 06894/590 8933; Mail: strobel.christa@gmx.de