Das Programm der Biosphären-vhs beginnt ab Montag, den 31. August und bietet neben Sprachen, Smartphonekursen, Umgang mit Sozialen Medien auch kreative Angebote. Die vhs-Nebenstelle Rohrbach/Hassel bietet am 31.8. von 18-19:30 Uhr einen Spanischkurs für Anfänger (10 Termine, 40 Euro) im Bürgerhaus Rohrbach (EG) an. Dozentin ist Helena Maria Frenzel. Der Fokus liegt auf Konversation und Kommunikation sowie Vorbereitung alltäglicher Situationen. Dazu gehören auch grammatische Kenntnisse. Anmeldung download: DSGVO_Vordruck.Anmeldung Rohrbach.Hassel
Am Dienstag, den 1. September, beginnt im Rathaus Hassel um 18 Uhr der Spanischkurs für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen (10 Termine, 40 Euro). Dozentin Helena Maria Frenzel beginnt ab Lektion 8 (Con Gusto, Klett-Verlag, A1). Hier lernt man strukturiert aufgebaut mit viel Spaß und Alltagsnähe die spanische Sprache und Kultur kennen. Ausgerichtet ist der Kurs auf Kommunikation und Konversation.
Es folgen im Bürgerhaus Rohrbach Smartphonekurse für Senioren/Einsteiger (1. OG) ab Mittwoch, den 2. September, für Anfänger (18:45-19:45 Uhr) bzw. Fortgeschrittene (20-21 Uhr), jeweils 6 Termine, 31 Euro. Dozent ist Lukas Strobel. Im Anfängerkurs lernen Sie Ihren kleinen Computer (Apple IPhone oder Android Smartphone) kennen und bedienen. Neben Homebildschirm und Sperrbildschirm erfahren Sie viel über verschiedene Apps, die bei Ihnen vorinstalliert sind, auch über WhatsApp. Einstellungen, Kamera, Galerie, Kontaktbuch und Kommunizieren mittels einer E-Mail gehören neben weiteren Funktionen ebenfalls dazu. Im Fortgeschrittenenkurs werden die Kenntnisse vertieft und die Sicherheit im Umgang mit Ihrem Gerät geübt, weitere nützliche Apps werden vorgestellt (Fahrplanauskunft für Bus und Bahn, Mediatheken der Fernsehsender, Nachrichten-Apps, Online-Shopping, QR-Code-Scanner u.a.) und Suchfunktionen erklärt. Auf Wünsche der Teilnehmer kann eingegangen werden.
Am Freitag, den 4. September, beginnt im Bürgerhaus Rohrbach um 18 Uhr (bis 19:30 Uhr) ein Kurs „Italienisch für Anfänger“ (1.OG, kleiner Raum, 10 Termine, 40 Euro). Dozentin ist Christiane Lesch. Vermittelt werden leichte Konversationen für die nächste Reise, trainiert werden Sprach- und Hörverständnis sowie einfache Texterstellung einschließlich Grammatik. Der Unterricht wird interaktiv begleitet durch Foto, Video und Virtual Reality.
Im 1. Obergeschoss (großer Raum des Bürgerhauses Rohrbach) findet am gleichen Tag von 19 – 21 Uhr Seifengießen unter dem „Motto „Mach dir eine Daily-Soap, Seifenträume statt Naschen“ für Erwachsene statt. Die Gebühr beträgt 9,20 Euro, es entstehen noch Materialkosten von ca. 10 Euro. Bitte angepasste Kleidung und Unterlegfolie mitbringen. Dozentin Karin Lanzer arbeitet mit Kreativseife, hautneutral und dermatologisch getestet.
Ebenfalls freitags (4.9., 11:30-12:30 Uhr) folgt der Kurs (4 Termine, 25,40 Euro) „Soziale Medien für Senioren/Einsteiger“ im VHS-Zentrum Kohlenstraße, Raum 9. Grundlagen Sozialer Medien wie Facebook, Instagramm, Twitter & Co – wie melde ich mich an, was gebe ich preis – werden vermittelt. Die Nutzung sozialer Medien birgt neben dem ständigen Austausch und Informiertsein, ständiger Erreichbarkeit, enormer Reichweite auch Gefahren wie Fake News, die man erkennen lernt. Dozenten sind Marie Mühlhaus und Lukas Strobel.
Im Rathaus Hassel wird am Samstag, den 5. September von 10 Uhr-13:45 Uhr (2. Termin 26.9., 38 Euro) ein Workshop „Gute Fotos machen mit dem Smartphone, Videos drehen, bearbeiten, schneiden, posten) angeboten. Dozent ist Fabian Laßotta.
Ausführlich informiert Sie unsere Broschüre Rohrbach/Hassel auf vhs.sanktingbert.de. Diese finden sie auch auf den Verwaltungen der Stadtteile bzw. in verschiedenen Geschäften. Anmeldungen jeweils spätestens 2 Tage vor Beginn des Kurses. Nach der EU-Datenschutzverordnung müssen Sie sich schriftlich anmelden. Das geht über das Kursportal der vhs online: vhs.sanktingbert.de oder mit einer Anmeldung auf unserem Formular (kann per Post zugestellt werden). Rückfragen: Telefon 06894/13-723 (vhs-Geschäftsstelle St. Ingbert) oder 06894/5908933 (vhs-Nebenstelle Rohrbach/Hassel). Über die neue Corona-Verordnung der vhs informieren wir Sie gerne.