Die Biosphären-VHS, Nebenstelle Hassel, lädt im Rahmen ihrer Stadtteilführungen durch Hassel ein zu einer naturkundlichen und heimatgeschichtlichen Wanderung in die freie Natur am Mittwoch, den 24. Juni von 14:30 bis 17:30 Uhr. Ziel sind die Haseler Brinncher im Westen des Stadtteils. Die Brinnches-Tour beginnt am Parkplatz Friedhof Hassel, wo oberhalb des Friedhofs das „Kahlenbergbrinnche“ entspringt und seinen Verlauf nimmt. Von dort aus geht es, vorbei am Jungferntälchen ans „Kuckucksbrinnche“, das vor vielen Jahren von den Natur- und Wanderfreunden restauriert wurde.
Die Route führt dann in Richtung Autobahnabfahrt St. Ingbert-Mitte, wo es zum Hochscheid etwas bergauf geht. Ziel sind das „Christkönigsbrinnche“ und „de Horschdebrunne“; in Abänderung des angekündigten Programms wird Franz Stolz, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer, die Tour führen.
Der Ab- und Aufstieg vom Christkönigs- zum Horstenbrunnen ist anspruchsvoll. Man sollte auf geeignetes Schuhwerk achten. Das letzte angesteuerte „Brinnche“ ist an der Schopphübelhütte beheimatet, wo am Ende der Wanderung Rast gemacht werden kann. Entsprechende Bekleidung sowie bei heißem Wetter Kopfbedeckung und Getränke sollten bedacht werden. Treffpunkt ist der Parkplatz am Hasseler Friedhof unterhalb der Leichenhalle um 14:30 Uhr. Es wird keine Gebühr für die Tour erhoben.
Der Abstand kann eingehalten werden. Eine schrifltiche Voranmeldung ist erforderlich (Datenschutzgrundverordnung). Rückfragen an die VHS-Nebenstelle Hassel, Telefon 06894/5908933 (per Mail: vhs-hassel@gmx.de) oder die Geschäftsstelle der vhs St. Ingbert, Telefon 06894/13723. Online-Anmeldung: vhs.sanktingbert.de übers Kursportal oder mit dem Anmeldeformular.