Die „Kinderolympiade“ der Katholischen KiTa Herz Jesu Hassel war ein voller Erfolg – für Jung und Alt. Bei perfektem Wettkampfwetter meisterten die Kids einen Parcour aus verschiedenen Stationen, bei denen Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Wissen gefragt war. Ein Hauch von olympischem Wettkampfgeist wehte durch den Hasseler Fröschenpfuhl.
Es stand aufgrund des wechselhaften Wetters in den Tagen zuvor lange auf der Kippe, ob die „Kinderolympiade“ der KiTa Hertz Jesu stattfinden konnte. Doch der Wettergott meinte es gut. Die Leiterin der KiTa Nina Rambaud konnte am frühen Samstagmorgen vermelden, dass die Spiele stattfinden werden. Kinder und Organisatoren waren glücklich.
Als die Eltern mit ihren Kinder im Fröschenpfuhl eintrafen, staunten sie nicht schlecht: insgesamt sieben Wettkampfstationen hatten sich die Erzieherinnen einfallen lassen. Bei „Schubkarrenrennen“ über Dosenwerfen, einem Quiz u.a. mit Fragen nach der Bundeskanzlerin bis hin zum Reimen zu vorgegebenen Themen mussten die Kinder ihr Können beweisen.
Natürlich durften die Eltern bei den jeweiligen Stationen helfen. Einige Muttis und Väter kamen dabei ganz schön ins Schwitzen.
Die Olympiade war zuvor mit einem feierlichen Einzug der Kinder zur Musik von „Rocky“ eröffnet worden.
Angeführt wurde der Einzug der „Sportler“ von den zukünftigen Schulanfängern Philipp Schmitt, Leo Reidenbach und Henri Abel als Fahnenträger und Hannah Minke als Fackelträgerin.
Die Kinder hatte für den besonderen Anlass eigens eine olympische Fahne gemalt.
Mit dem olympischen Feuer wurde schließlich das Feuer entzündet, auf dem später die Würstchen gegrillt wurden.
Bei allen Wettkämpfen stand der Spaß im Vordergrund nach dem Motto: „Dabeisein ist alles“. Und Spaß hatten die Kids und ihre Eltern jede Menge.
Über Mittag fand eine Wettkampfpause statt, damit Kinder, Eltern und Erzieherinnen sich mit gegrillten Würsten und kalten Getränken stärken konnten. Für das leibliche Wohl und die Bewirtung hatte der Förderverein des Kindergartens unter der Vorsitzenden Christina Schäfer gesorgt.
Den Abschluss bildete die Ehrung der besten teilnehmende Familien. Wie bei einer echten Olympiade erhielt jedes teilnehmende Kind am Ende eine Medaille.
Diese tolle Idee einer Olympiade der Erzieherinnen der KiTa Herz Jesu wurde folglich mit viel Applaus von Kindern und Eltern belohnt, die sich schließlich mit glücklichen Gesichtern am Nachmittag vom Fröschenpfuhl in Hassel auf den Nachhauseweg machten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.