Die VHS Nebenstelle Hassel bietet im November wieder einige Kurse für Kinder und Senioren an. Für Senioren: Umgang mit dem Smartphone und Internet , für Kinder: Teddybären nähen, Gewaltprävention und Schnitzen. Außerdem wird am 1. Dezember RA Andreas Abel über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Rathaus sprechen.
Ab Mittwoch, den 16.11. finden im Rathaus Hassel von 18:30 – 19:15 Uhr der Kurs für Smartphone, Anfänger statt, von 19:30 – 20:15 Uhr der Kurs für Fortgeschrittene 2. Es werden jeweils 5 Termine angeboten. Die Gebühr beträgt 23,75 Euro. Dozent ist Ulrich Laux.
Internet für Senioren beginnt am Dienstag, den 22. November von 17:30 – 19 Uhr Der Kurs geht über 10 Termine und kostet 76 Euro. Des Weiteren wird ein Kurs „Erste Schritte mit dem Computer“ von 19 bis 20:30 Uhr angeboten, der über 5 Termine geht und 38 Euro kostet. Beide Kurse finden im Kulturhaus, St. Ingbert, Annastraße 30, statt. Dozent ist jeweils Jeremy Wendel.
Ab Montag, den 7. November, findet von 17 bis 18:30 Uhr (6 Termine) Nähen für Kinder und Jugendliche im Clubraum der Eisenberghalle statt. Genäht werden u.a. Teddybären. Dozentin ist Andreas Altmeyer. Die Gebühr beträgt 21,60 Euro.
Der Schnitzkurs für Kinder (Anfänger, 6 Termine) beginnt am Mittwoch, den 9. No-vember von 16:30 – 18:30 Uhr im Werkraum der Schule am Eisenberg. Dozent ist Werner Wandel. Der Kurs für Fortgeschrittene startet am 11. Januar. Die Gebühr beträgt je Kurs 32,40 Euro.
Die Workshops über Gewaltprävention/Selbstverteidigung finden jeweils samstags von 10 bis 15:15 Uhr in der Neuen Schulturnhalle Hassel statt: am 5. November für Kinder von 10 bis 14 Jahre, am 12. November für Mädchen ab 14 Jahre und junge Frauen, am 19.11. für Grundschulkinder. Die Gebühr beträgt jeweils 25 Euro, Do-zent ist Sozialpädagoge Michael Jahnke.
Eine Anmeldung ist spätestens zwei Tage vor Beginn des jeweiligen Kur-ses/Workshops erforderlich. Anmelden kann man sich ab sofort bei der Geschäfts-stelle der Biosphären-VHS St. Ingbert, Kaiserstr. 71, Telefon 06894 / 13-723, per Mail: vhs@st-ingbert.de oder bei der Nebenstelle Hassel, Tel. 06894 / 5908933.