Die VHS-Nebenstelle Rohrbach/Hassel beginnt schon in den Ferien mit ihrem Programm.
Die gemeinsame Wanderung der Heimatvereine Oberwürzbach und St. Ingbert in Kooperation mit der VHS-Nebenstelle Rohrbach/Hassel am Samstag, den 20. August, führt uns ab 14 Uhr vom Waschhaus Oberwürzbach (Treffpunkt) über die Eichertsfels zum Gedenkstein „Dörr Schwalbach“ am Schützengraben, zum Marienrelief entlang der historischen Banngrenze zwischen dem Bann der Grafen von der Leyen, Pfalz-Zweibrücken, und dem Kloster Wadgassen. Es werden umfassende Erläuterungen zu der historischen Wasserversorgung, dem Bau des Westwallbunkers, Geologie und Geschichte der Eichertsfels, der historischen Banngrenze sowie den Resten eines Ringwalls aus keltisch-römischer Zeit gegeben. Gutes Schuhwerk ist erforderlich! Die Veranstaltung ist kostenlos
Am Samstag, 27. August gibt es für Kinder von 3 bis 7 Jahren einen Pony-schnupperkurs von 14:30 bis 16:30 auf dem Triebscheider Hof mit Dozentin Katja Kolb. Die Gebühr beträgt 25 Euro. Es sind drei Betreuer vor Ort.
Reinschnuppern in „Stressfrei durch Waldbaden“ mit praktischen Übungen bietet Hildegard Bünger am Dienstag, 30. August, von 17:30 bis 18:30 Uhr im Fröschenpfuhl Hassel an. Die Gebühr beträgt 5,30 Euro.
Schriftliche Anmeldung über das Kursportal: http://www.vhs-igb.de. Rückfragen an die vhs über Telefon 06894/5908933 oder 06894/13723 oder vhs-hassel@gmx.de.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.