Die VHS-Nebenstelle bietet im März erneut einige Veranstaltungen an. Am 7.3. findet von 10 – 14 Uhr der Workshop Malen mit Margit Daut im Rathaus Hassel statt, ab 11.3. Smartphone-/IPhonekurse für Senioren (Anfänger 18:45-19:45 Uhr) und Fortgeschrittene (19-20-21 Uhr) im Rathaus Hassel.
Erneut hält Bianca Müller einen Kochkurs für Kids (ab 6 Jahren) am Samstag, den 14.3., 10:30 bis 13:30 Uhr in der Eisenbergschule. Auch Väter können daran teilnehmen. Gekocht werden Rostige Ritter mit Kartoffelsuppe. Sollte einige Väter dabei sein, könnten Chicken Nuggets mit selbstgemachtem Ketchup, Backkartoffeln und Karottensalat gekocht werden. Die Zutaten stammen überwiegend aus der Biosphäre. Thema ist auch die richtige Abfallbeseitigung, zur Abwechslung kann auch eine spannende Geschichte vorgelesen werden (Gebühr 9 Euro plus Lebensmittelkosten).
Belegt sind schon die Gewaltprävention/Selbstverteidigung am 14.3. und der Töpferkurs ab 7.3. (2.Termin 21.3.) bzw. fast belegt der Töpferkurs ab 14.3. (2. Termin 4.4.) sowie der Männerkochkurs ab 6.3.,17 Uhr in der Schule am Eisenberg.
Auch die Kurse Zuschneiden und Nähen ab 9.3. bzw. 10.3. von 18-19:30 Uhr in der Eisenbergschule mit Karin Beck sind fast belegt, allerdings sind im Mittwochskurs ab 18.3. (14-tägig) noch Plätze frei.
Neu ist auch der Workshop für Kinder ab 4 Jahren „Spielend Fahrrad fahren lernen“ im Schulhof der Schule am Eisenberg von 10-11:30 Uhr. Dort wird viel geübt, vor allen, wie man richtig bremst, den Lenker richtig hält, wenn man über den Randstein fährt, gut Slalom fährt oder über eine Wippe bzw. einen Hügel. Sollte viel Verkehr sein, wenn die Kleinen mit den Eltern eine Fahrradtour über eine viel befahrene Strecke unternehmen, können diese Übungen von Vorteil sein. Dozent ist Christian Stopp.
Nach der EU-Datenschutzverordnung ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich: Entweder per online-Anmeldung über vhs.sanktingbert.de oder durch ein Anmeldeformular (kann zugeschickt oder zugemailt werden). Auskunft: vhs-Geschäftsstelle St. Ingbert, Telefon 06894/13723 oder Hassel 06894/5908933 oder per Mail vhs-hassel@st-ingbert.de.