Seit fünf Jahren leitet Christa Strobel, früher am Albertus-Magnus-Gymnasium tätig, als vhs-Nebenstellenleiterin in Hassel. Sie übernimmt ab sofort auch die Nebenstelle Rohrbach. Die St. Ingberter Biosphären-Volkshochschule gehört zu den größten im Saarland. Ein ständig wachsendes Programm, neue, dem Zeitgeschehen angepasste Themen und Nebenstellen in den Ortsteilen Hassel und Rohrbach lassen so manche Kommune vor Neid erblassen. Neben der hauptamtlichen Leiterin Marika Flierl, wurde die vhs-Hassel in den letzten fünf Jahren ehrenamtlich von Christa Strobel geleitet: „Ich lege Wert auf ein Angebot, das dem Anspruch der Bürger entspricht“, so die frühere Deutschlehrerin. Sprachen, Theaterangebote, Gesundheit, autogenes Training, Muskelentspannung, Zumba, Gewaltprävention und Selbstbehauptung bei Kindern, junge Frauen und Senioren, Vorträge zu aktuellen Themen, Hasseler Heimatgeschichte, Kreativität, Abfalltrennung, Digitalisierung, Exkursionen und noch einiges mehr organisiert und koordiniert sie in Hassel. Neu in diesem Jahr beispielsweise die Ausweitung des digitalen Bereichs mit Filme schneiden, Videos und Fotos mit dem Smartphone/IPhone, Soziale Medien für Senioren.
Ziel: Gleiches Angebot in Hassel und Rohrbach
Ab sofort wird die engagierte Hasselerin auch die Nebenstelle der vhs in Rohrbach leiten; „Ich bemühe mich, das gleiche Angebot wie in Hassel anzubieten“. Dieses Jahr eine echte Herausforderung, da das Programm eigentlich schon stehen sollte. Drei Kurse in Sprachen, Anfänger und Konversationskurse, werden angeboten werden, dazu Malen für Kids, Seifen gießen, Steine bemalen, Schmuck herstellen, Kränze basteln; Zuschneiden und Nähen, Glaskunst, Wohnaccessoires, Smartphonekurse und Fotografieren. Auf den Gesundheitsbereich werde in Rohrbach verzichtet. Der sehr aktive Kneipp-Verein im Ortsteil decke schon zahlreiche Themen mit seinen Angeboten ab. Wichtig ist Christa Strobel die Kooperation mit Rohrbacher Vereinen. Auftaktveranstaltungen sind am 25.4. Malen in Acryl und Öl für Erwachsene und am 13.6. um 14 Uhr eine Naturkundliche Wanderung um den Rohrbacher Weiher mit Dr. Jörg Schuh. Treffpunkt: Parkplatz Rohrbacher Weiher.
Glücksfall für die St. Ingberter vhs
Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer bedankt sich bei der offiziellen Ernennung sehr herzlich für das hohe persönliche Engagement der Pensionärin. „Immer hartnäckig auf der Suche nach neuen Kursen, Dozenten und Räumlichkeiten ist Christa Strobel ein Gewinn für die ganze vhs, ein echter Glücksfall“. Entsprechend warb diese während der Veranstaltung auch bei den Rohrbachern für neue Kursideen und Dozenten. Bei Interesse bitte melden unter vhs-hassel@st-ingbert.de oder Telefon 06894/5908933
Text und Foto von Barbara Hartmann