Seit Jahren gibt es in unserer Kindertagesstätte ein Projekt, das die Kindergartenkinder, die im Sommer die Schule besuchen, langsam die Schule kennenlernen lässt. Jeden Donnerstag besucht uns Frau Schmidt, eine Lehrerin der Pestalozzischule (Dependance Hassel).
Wir haben nun begonnen, die wöchentlichen Koop-Stunden langsam an die Schule zu verlagern. Derzeit ist es so, dass die Vorbereitung und der Schulweg noch sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Wir schaffen es aber schon, dass jeder alleine seine Tasche packt mit den Dingen, die wir für den Morgen in der Schule brauchen. Das ist sehr unterschiedlich: manchmal Turnsachen, manchmal Frühstück, manchmal Mäppchen. Es gehört zum Schulkind-Werden, dass die Kinder in der KiTa die Sachen selbst packen! Es ist nicht immer der Fall, dass auch BEIDE Turnschuhe in der Tasche sind, aber auch das ist eine wichtige Erfahrung und tolle Übung. Auch der Weg von der KiTa zur Schule hält viele Lernerfahrungen bereit.
An der Schule sind wir momentan noch auf Entdeckungsreise. Wir kennen schon den Schulhof, das Milchhäuschen, die Toiletten, die Nachmittagsbetreuung, die Bibliothek und einen Klassensaal. Ach ja, und natürlich den „Bolzi“ J Die Eindrücke hiervon sind verständlicherweise enorm.
Vergangenen Donnerstag durften wir zum ersten Mal etwas Unterrichtsluft schnuppern. Wir waren mit Frau Schmidt alleine in einem Klassensaal, jeder auf einem Platz an einer echten Schulbank. Frau Schmidt erklärte uns, wie man eine Strichliste anlegt. Hierbei wurden ganz viele Fähigkeiten geübt: Zählen; sich melden; an der Tafel zu schreiben; die Erfahrung zu machen, dass man nicht immer an die Reihe kommt; …Sie sehen, Koop ist eine spannende Sache und wir haben noch viel vor.
Nina Rambaud und Team
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.