Nach jahrelanger Forschungsarbeit in zahlreichen Archiven haben Heimatforscher versucht, alle Quellen aus mehreren Jahrhunderten in einer Dokumentation über das Rentrischer Wahrzeichen, den Spellenstein, zusammenzufassen. Die Dokumentation unter dem Titel „Spellenstein Nachrichten: Rentrisch – Ort am Spellenstein“ entstand in dem Bestreben weiter über die Geschichte der engeren Heimat zu forschen. (Foto: Michael Haßdenteufel)
Auf 140 Seiten – alle in Farbe – ist eine einmalige Dokumentation, Geschichte, zahlreiche bisher unveröffentlichte Fotos und eine Fortschreibung der Rentrischer Ortschronik von 1990 bis 2015 entstanden.
Der Dengmerter Heimatverlag war für die Redaktion und die Veröffentlichung des neuen heimatgeschichtlichen Buches verantwortlich. Bezogen werden kann das Buch „Spellenstein Nachrichten“ ausschließlich an der Infotheke im Rathaus St. Ingbert oder direkt beim Dengmerter Heimatverlag Sebastianstraße 46, Hassel, Telefon 06894/570719 oder einfach per Mail: info@dhvwirth.de zum Preis von 7,50 Euro. (Beitrag: Dieter Wirth)