- Straßendeckenerneuerung: jeweils die Teilstücke der Schul- und Eisenbahnstraße werden vorerst erneuert
- Schopphübel – Wegausbesserung: Wird von der Verwaltung geprüft
- Sachstand Kitas Hassel: Beide Genehmigungsverfahren sind abgeschlossen, jedoch reichen die Gelder nicht, wenn man die ersten Angebote sieht. Die evangelische Kita wird nach Absprache mit dem Ministerium für Bildung und Kultur einen neuen Antrag stellen und hofft auf mehr Geld, damit der Umbau beginnen kann.Bei der Kita Herz Jesu fehlt ebenfalls Geld, um mit dem Neubau zu beginnen. Es wird noch geprüft, ob nicht doch der Aufzug für Kinder mit Handicap von Land/Kreis/Stadt übernommen werden kann. Förderverein und Kirchenstiftung hoffen auf Spenden. Es gibt Aktionen (z.B. Solilauf), die Geld eingebracht haben. Aber es fehlt noch viel Geld.
- Sachstand Baumaßnahme Sportheim: Die Baufirma hat in der Urlaubszeit nicht gearbeitet, so dass der vorgesehene Zeitplan nicht eingehalten werden kann. Die Flutlichtanlage funktioniert.
- Beleuchtung alte Schulturnhalle: Seit Dezember 2012 beschlossen, Gelder sind eingestellt, jedoch schiebt die Stadt die Ausführung vor sich her. Es wird dringend aufgefordert, einen Ortstermin mit dem Ortsrat zu vereinbaren, um die Angelegenheit abzuschließen.
- Der Weihnachtsmarkt soll dieses Jahr auf dem Marktplatz mit Bühne und offizieller Eröffnung, evtl. mit Nikolaus, durchgeführt werden. Man will sehen, ob das besser ankommt.
- Nach dem Ruhestand von Herrn Burger wird Frau Hartz die Ortsverwaltungsstelle dienstags von 9 bis 12 Uhr betreuen.
- Am 22.4.,16 Uhr wird es wieder Kindertheater in Hassel (Alte Schulturnhalle) geben. Der Ortsrat wird logistisch unterstützen. Die VHS-Sphären-Theatergruppe probt das Musical „Das Dschungelbuch“ in Kooperation mit der Kita Herz Jesu, dem Kinderchor des AMG, der FGTS der Alberts-Magnus-Schulen. Das Projekt wird von der Kulturstiftung des Bundes gefördert. Dort heißt es: Das Projekt wurde ausgewählt für eine Förderung im Rahmen des TRAFO-Projektes „Kultur+ im Saarpfalz-Kreis“. Es erfüllt in vorbildlicher Weise die Ziele des Programms der Kulturstiftung des Bundes.