Workshop „Die bunte Welt der veganen/vegetarischen Küche“

Die VHS Nebenstelle Hassel bietet am 16. Januar von 15:30 bis 17:30 Uhr im Rathaus Hassel einen kostenlosen Schnuppertermin „Malen in Aquarell und Acryl“ mit Margit Daut an. Je nach Interesse der Teilnehmer kann ein Workshop samstags ab 10 Uhr oder ein Kurs mit 6 Terminen angeboten werden. „Die bunte Welt der veganen/vegetarischen Küche“ wird als Workshop samstags in 2 Terminen angeboten. Wenn ein Familienmitglied ganz auf Fleisch verzichten möchte oder gar auf tierische Produkte ist es schwer für denjenigen, der kochen soll, Gerichte oder auch Zutaten zu finden, die dem Anspruch des veganen oder vegetarischen Essens entsprechen, vor allem, wo kann ich diese Zutaten kaufen und wie schmeckt denn ein veganes Gericht? Doch das kommt immer häufiger vor, weil es gesünder sein soll und die Umwelt schont.

Am 19. Januar und 2. Februar zeigt Uta Gläser von 10 bis 13:45 Uhr im Kombiraum der Schule am Eisenberg, dass es gar nicht so schwierig ist, dennoch aber gut schmecken kann. Es wird jeweils ein Menü gekocht, das die ernährungsphysiologischen Aspekte einer fleischlosen oder veganen Ernährung berücksichtigt, unter Verwendung von gesundheitsfördernden Kräutern und Gewürzen. Der erste Termin führt nach Italien (Foccacia mit Kirschtomaten und veganem Mozzarella, gefüllte Pilze mit Walnuss-Petersilien-Pesto, Lasagne mit veganer Bolognese, veganes Tiramisu und Mochaccino. Am 2. Februar entscheiden die Teilnehmer, wohin die Reise geht: nach Indien (Schwerpunkte: Ghee, Curry und Chutney, selbstgemacht, Backen von indischem Brot), nach Mexiko (Schwerpunkte: Vegi-Mayonnaise, Guacamole und Tortilla-Teig, Tacos mit verschiedenen Füllungen und Zimtkrapfen) oder zu klassisch-einheimischen Gerichten, vegan zubereitet (Hackbraten, Knödel, Spätzle, Apfelkuchen). Die Gebühr für die beiden termine beträgt 25 Euro; dazu kommen jeweils die Lebensmittelkosten.

Nach den Vorschriften des EU-Datenschutzgesetzes muss die Anmeldung schriftlich erfolgen. Das Formular dazu kann angefordert werden. Auskunft und Anmeldung bei der Geschäftsstelle der Biosphären-VHS St. Ingbert, Kaiserstr. 71, Tel. 06894/13-723, VHS-Nebenstelle Hassel: 06894/5908933 oder per Mail: vhs-hassel@gmx.de.