Waldbaden ab 29.6.2021, 17- 18:30 Uhr

Die vhs-Nebenstelle Rohrbach/Hassel bietet ab Dienstag, den 29. Juni für 10 Termine „Waldbaden“ (Shinrin Yoku) von 17-18:30 Uhr mit Dozentin Hildegard Bünger (ausgebildete Stressmanagemetn-Trainerin) an. Treffpunkt ist der Fröschenpfuhl Hassel. Weitere Termine: 6.7., 13.7., 20.7., 31.8., 7.9., 14.9., 21.9., 28.9,  und 5.10.2021. Die Gebühr beträgt 68 (50) Euro für 10 Termine.

Shinrin Yoku, was soviel wie im Wald baden bedeutet, kommt aus Japan. Die positive Wirkung auf Körper, Geist und Seele wurde dort durch Studien sehr gut untersucht und belegt. Mittlerweile werden dort immer mehr Therapie-Wälder ausgewiesen. „Waldbaden“ bedeutet, den Wald mit allen Sinnen wahrnehmen und den Alltag hinter sich lassen, sich selbst Zeit schenken, zum Abschalten, Kraft schöpfen und ganz nebenbei auch noch das Immunsystem zu stärken.

Was jedoch die wenigsten wissen, ist, dass sich diese alte Tradition bereits in China mehr als 2500 Jahre zurückverfolgen lässt. Senlinyu heißt es im chinesichen Original. Wahrscheinlich ist der Ursprung noch viel älter und auch in nordeuropäischen Kulturen, wie z.B. den Kelten, Germanen usw. zu finden. Dieses lässt sich dort jedoch nicht so gut nachweisen wie in den asiatischen Ländern.

Mitzubringen sind dem Wetter angepasste, bequeme Kleidung, evtl. ein kleines Kissen, etwas zu trinken und die Lust, den Wald neu zu erleben.

Auch wenn wir in der Gruppe unterwegs sind, ist es wichtig, dass jeder seine eigenen Grenzen kennt und akzeptiert, auf sich selbst und seine Umwelt achtet und keinem einen Schaden zufügt. Rückfragen: 06894/5908933, 06894/13728 oder vhs-hassel@gmx.de. Anmeldung im Kursportal: vhs.sanktingbert.de (nach Daten geordnet) oder per Anmeldeformular.