Ehrungen bei den Wander- und Naturfreunden

Ehrungen standen bei den Wander- und Naturfreunden ins Haus. Die stellvertretende Vorsitzende, Heidi Rauber, ehrte für 35 Jahre Mitgliedschaft Annemarie Klotz, für 40 Jahre Dieter und Christa Strobel, für 45 Jahre Brigitte Weyerich, Renate Hans und Magdalena Pick. Sie bedankte sich für langjährige treue Vereinsmitgliedschaft und stellte gleichzeitig fest, dass alle lange Jahre ehrenamtlich in der Schopphübelhütte Dienst gemacht hatten.

Derzeit fehle es an ehrenamtlichen Helfern, um alle Feste und den Hüttendienst zu bewältigen. So könne das Brünnchesfest nicht mehr durchgeführt werden, nur noch das Frühlingsfest am 1. Mai, das Weinfest, der Nikolausbasar (dieses Jahr am 7. Dezember) und die Teilnahme am Dorffest. Auch für den Hüttendienst fehlen ehrenamtliche Mitglieder. Obwohl die Hütte, vor allem durch den Premiumwanderweg gut besucht werde, schaffe man mit wenigen Kräften manchmal den großen Andrang nicht. Früher hatte man mittwochs, samstags und sonntags geöffnet, seit ein paar Jahren fällt jedoch der Samstag weg.

Dennoch werden die Fahrten und Wanderungen, so gerade am nächsten Wochenende die Bockbierwanderung, durchgeführt. Man wünscht sich jungen Nachwuchs, um die bisherigen Veranstaltungen zu bewerkstelligen bzw. den Hüttendienst aufrechterhalten zu können.