Muskelentspannung und Yoga bei der VHS Hassel

Die Methode der Progressiven Muskelentspannung wurde 1934 von dem amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt. Gefördert werden eine verstärkte Körperwahrnehmung, ein verstärktes Körperbewusstsein und es kommt zunehmend zum Erkennen der eigenen Grenzen und Energien. Durch diese Methode ist selbstproduzierte Entspannung in kürzester Zeit möglich. Angst und Stress kann über den Körper losgelassen und damit auch psychisch abgebaut werden. Abwehrkräfte- und Heilungsprozesse können gefördert, Einschlaf- und Durchschlafprobleme abgebaut, psychovegetative Beschwerden gebessert werden (Spannungskopfschmerz, nervöse Magen-, Darm- und Herz-Kreislaufbeschwerden). Eine Zunahme von Gelassenheit , Selbstbewusstsein und Ausgeglichenheit wird möglich. Die Methode ist leicht und schnell erlernbar sowie ohne äußere Hilfsmittel einsetzbar. Maximal zehn TeilnehmerBequeme Kleidung, Gymnastikmatte/Decke bitte mitbringen!

Dozentin ist Monika Hauptmann-Kartes. Der Kurs mit 9 Terminen findet ab Mittwoch, den 18. Januar, 18:15-19:15 Uhr im Kombiraum der Schule am Eisenberg statt.

Anmeldung:www.vhs-igb.de (Kursnr. 3.0150) oder per angefordertem Anmeldeformular.: 06894/5908933.

Auch ein Yogakurs mit 10 Terminen ist im Rathaus Hassel ab Mittwoch, den 11. Januar, 18:30-20 Uhr vorgesehen. Kursnr.: 3.0155.