In der ersten Hälfte März bietet die Nebenstelle der VHS Rohrbach/Hassel eine breite Palette von Kursen an: Für Senioren Internet für Anfänger (erste Schritte, 18-19:30 Uhr) und Fortgeschrittene (19:30-21 Uhr) am Donnerstag, 3. März, im Kulturhaus, Annastraße 30 und Smartphone/iPhone für Senioren, Anfänger (18:30 Uhr) und Fortgeschrittene (19:45 Uhr) ab Mittwoch, 9. März, im Bürgerhaus Rohrbach.
Im Kreativ-Bereich offerieren wir Kurse in Zuschneiden und Nähen: ab Montag, den 7., und Dienstag, 8. März, in der Schule am Eisenberg, Hassel, sowie ab Mittwoch, 9. März, im Bürgerhaus Rohrbach, jeweils 8 Termine, von 18-19:30 Uhr. Am Freitag, 11. März, 19-21 Uhr kann man in einem Workshop lernen, wie man Frühlingskränze herstellt, am Freitag, 18. März 19-21 Uhr kann man Karten (Ostern, für die Tafel, …) basteln, beides im Bürgerhaus Rohrbach. Einen Malkurs bieten wir ab Montag, 7. März, 10-12 Uhr in Rathaus Hassel an (6 Termine).
Für Kinder steht „Steine bemalen“ am Mittwoch, 16. März, von 16:15-17:45 Uhr im Haus der Kahlenbergfreunde auf dem Programm sowie am 12.3., von 10-15:15 Uhr Gewaltprävention/Selbstverteidigung, in der Turnhalle der Eisenbergschule, für Familien ein Vortrag über Mediation am Freitag, den 11. März, 19 Uhr im Bürgerhaus, Rohrbach.
Kochen für Männer findet ab Montag, 7. März, 17:30 Uhr statt; außerdem ein Workshop Russisch Kochen am Samstag, 5. März, ab 10:30 Uhr (2 Termine), beides im Kombiraum der Eisenbergschule. Auch für die Gesundheit ist etwas dabei: Monika Hauptmann-Kartes bietet ab Mittwoch 9.3., von 18:30-19:30 Uhr im Kombiraum der Eisenbergschule Muskelrelaxation an (9 Termine).
Eine ausführliche Beschreibung der Veranstaltungen finden Sie auf unserer Internetseite: www.vhs-igb.de. Dort können Sie sich auch anmelden. Das Anmelden funktioniert auch per Formular. Anforderung: Christa Strobel, Telefon 06894/5908933, Martin Wörner, Telefon 06894/13-728 oder per E-Mail: vhs-hassel@gmx.de. Aktuell gilt die 2G-plus-Regel für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen.

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.