Große Bandbreite der vhs-Veranstaltungen Rohrbach/Hassel

Die Veranstaltungen der vhs-Nebenstelle Rohrbach/Hassel ab 14. September können Sie unter www.vhs-igb.de nachlesen; außerdem in unserem gedruckten Programmheft..

Ab Dienstag, den 14. September beginnt um 18 Uhr ein Italienischkurs für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen (10 Termine) im Bürgerhaus Rohrbach. In der Eisenbergschule wird mit Brigitte Kolling ab Mittwoch, den 15. September, ein Englischkurs (10 Termine)  A2.1, 14-tägig, von 18:15-19:45 Uhr angeboten, der auch hilfreich für die Reise sein kann. An diesem Tag und am gleichen Ort im Kombiraum beginnt mit Monika Hauptmann-Kartes, zertifizierte Entspannungspädagogin und Stressreduktionscoach, der Kurs Autogenes Training von 18:30 – 19:30 Uhr (9 Termine), bevor dann am 16. September der Virtual-Realitykurs (10 Termine) mit Christiane Lesch loslegt. Informieren Sie sich auch über den Napoleonvortrag mit regionalem Bezug von Stephan Friedrich am Freitag, den 17.September. um 19 Uhr im Bürgerhaus Rohrbach.

Erstmals wird es eine historisch-geographische Wanderung durch Oberwürzbach mit Einbeziehung von Naturdenkmälern (z.B. Eichertsfels) geben. Start ist am Samstag, den 18. September. um 14 Uhr am Waschhaus, Talstraße. 

In Hassel geht es weiter mit einem Workshop Malen (Acryl und Aquarell) am Samstag, den 19.September ab 10 Uhr im Rathaus Hassel. Ab Montag, den 20.September, startet der Männerkochkurs mit Fred Körner (8 Termine) um 17:30 Uhr im Kombiraum der Schule am Eisenberg. Ein Englisch- (ab 9 Uhr) bzw. Französischkurs (ab 10:30 Uhr) mit Brigitte Kolling für Anfänger im Rathaus Hassel beginnt ab 21. September. An diesem Tag beginnt auch der Spanischkurs, „Anfänger mit guten Vorkenntnissen“ als Onlinekurs um 18 Uhr. 

Seifengießen für Kinder ab 6 Jahre gibt es wieder mittwochs am 22.9. um 16 – 18 Uhr im Haus der Kahlenbergfreunde, Blücherstraße 55. Ein zweiter Männerkochkurs nur für Anfänger (4 Termine) startet in der Eisenbergschule Hassel um 17 Uhr mit Wolfgang Vogelgesang. Am Samstag, den 25.9. ab 10 Uhr, findet die Gewaltprävention/Selbstverteidigung/Selbstbehauptung für Kinder von 6-12 Jahren in der Turnhalle der Eisenbergschule statt; außerdem beginnt im Werkraum das Töpfern mit Frau Gründel um 10 Uhr. „Von der Trennung bis zur Scheidung“, ein Vortrag von Dr. Cornelia Best, findet am Freitag, den 1. Oktober um 19 Uhr im Rathaus Hassel statt.

Rückfragen können gerne gestellt werden an die Nebenstelle Rohrbach/Hassel, Telefon 06894/5908933, 13728 oder per Mail: vhs-hassel@gmx.de. Anmeldungen unter www.vhs-igb.de oder per Formular (können Sie anfordern) getätigt werden.