Die Reservisten-Kameradschaft Hassel ist zwar eine der größten und aktivsten Kameradschaften im Saarland. Bei der Ausrichtung größerer Veranstaltungen stößt sie dennoch an ihre Grenzen und ist auf Hilfe angewiesen. So wird zum Beispiel bei der Durchführung des Salzmarsches viel Personal benötigt. Wie gut, dass befreundete Kameradschaften wie die aus Spiesen-Elversberg in solchen Fällen Unterstützung leisten. Die RK Spiesel-Elversberg ist relativ jung. Sie wurde vor 20 Jahren gegründet und feierte nun im Schützenheim, In der Langdell ihr Jubiläum. Ihr Vorsitzender Martin Weidig ließ in einer kurzen Ansprache die Geschichte und Aktivitäten der Spieser RK Revue passieren, von der Teilnahme an zahlreichen Märschen bis zur jüngsten Sammlung für die Opfer der Hochwasserkatastrophe. Anschließend zeichnete er die Gründungsmitglieder mit einer Urkunde aus. Auch eine Abordnung der RK Hassel wohnte der Feier bei. Der RK-Vorsitzende Josef Klam gratulierte den Kameraden zu ihrem Jubiläum, dankte ihnen für die vielfältige Hilfe bei Hasseler Veranstaltungen und überreichte Weidig ein Präsent. Bei Kaffee und Kuchen, Rostwürsten und Schwenker feierte man gemeinsam einen vergnüglichen Nachmittag.
In den bundesweiten Hilfsbemühungen für die Opfer der Hochwasserkatastrophe engagiert sich auch die Landesgruppe Saarland des Reservistenverbandes. Koordinator der Hilfsaktionen ist Bernd Längler, der Vorsitzende der RK Püttlingen. Sein Aufruf an die Kameraden, Sammlungen zu organisieren, fand auch bei den Hasseler Reservistenkameraden ein offenes Ohr. So führte die RK Hassel in den vergangenen Wochen an zwei Vormittagen vor der Engelbertskirche Sammlungen für die Flutopfer durch. Die Bilanz ist eine Spendensumme von 564,28 Euro. Die RK Hassel dankt allen Spendern sehr herzlich. Die von den saarländischen Reservisten gesammelten Gelder gehen in Projekte im Raum Euskirchen am Rande der Eifel. Die Hilfe erfolgt schnell und unbürokratisch. „Wir garantieren, dass jeder Cent ankommen wird“, so Bernd Längler.