Erstmals geht die vhs-Nebenstelle Rohrbach/Hassel auf Trüffelsuche mit einer Expertin am Samstag, den 28. August um 14 Uhr. Trüffel (Hypogäen) sind teuer und als Delikatesse begehrt. Sie haben in unserem Naturkreislauf aber noch andere Funktionen. Um sie zu finden, braucht es viel Wissen, Erfahrung, Geduld und einen ausgebildeten Hund, der sich auf Trüffelsuche versteht.
Es gibt über 100 Trüffelarten, auch im Saarland; aufgrund der geologischen, klimatischen und ökologischen Verhältnisse wachsen wahrscheinlich viele verschiedene Trüffelarten, teilweise in großer Tiefe. Die Biosphären-vhs bietet eine Exkursion im Bliesgau (Trüffel findet man eher auf Kalkböden) mit Gabi Wenk an. Sie wird mit ihrem Hund Candy und interessierten Teilnehmer*innen auf die Suche gehen und zeigen, wo man aufgrund der Bodenbeschaffenheit und des Baumwuchses Trüffel finden könnte. Andere Hunde können zu dieser Veranstaltung nicht mitgebracht werden. Die Dozentin bildet aber Hunde zum Trüffelsuchen aus, man kann sich zu ihren entsprechenden Seminaren anmelden, außerdem hilft sie bei der Anlage einer Trüffelplantage.
Treffpunkt ist in Mandelbachtal-Wittersheim an der Krehberghütte. Man fährt die Bergstraße in Wittersheim hoch bis zum Wald. Anmeldung: vhs.sanktingbert.de oder vhs-igb.de; Auskunft unter Telefon 06894/5908933 bzw. 13728. Informieren kann man sich des Weiteren auf info@trueffelwelten.de
Die Veranstaltungen der vhs-Nebenstelle Rohrbach/Hassel beginnen am 31. August 2021, an dem ein kostenloser Schnuppertermin von 17-18:30 Uhr „Waldbaden“ angeboten wird. Treffpunkt ist der Fröschenpfuhl Hassel. Näheres über die hier aufgelisteten Kurse finden Sie unter www.vhs-igb.de, außerdem in unserem gedruckten Programmheft. Unter dieser Mailadresse kann man sich für alle Veranstaltungen auch anmelden. Samstags, 4. September, 10-11:30 Uhr (Hassel, Am Füllenbusch 1) folgt für Kinder von 6-12 Jahren „Die Begegnung mit dem Freund Pferd“, wo es Ziel ist, dem Kind die erste Scheu vor dem Pferd zu nehmen. Am 6.9.und 7.9. beginnen in der Eisenbergschule Kurse „Zuschneiden und Nähen“, 18-19:30 Uhr, mit Karin Beck. Am 6.9. beginnt um 18 Uhr der Rohrbacher Kochkurs für Männer im Pfarrheim sowie der Anfängerkurs Spanisch Online ab 18 Uhr. Der Spanisch-Anfänger-Präsenzkurs startet am 13.9. um 18 Uhr im Bürgerhaus Rohrbach.
Smartphonekurse für Senioren (Anfänger und Fortgeschrittene) beginnen am 8.9. um 18:30 bzw. 19:45 Uhr im Bürgerhaus Rohrbach. Am gleichen Tag können sich Kinder ab 8 Jahren zum Schnitzen in der Eisenbergschule (16:30-18:30) anmelden.
Auf vielfachen Wunsch wird am 11. 9. noch einmal „Spielend Fahrrad fahren lernen“ (10-11:30 Uhr) für Kids von 4-6 Jahren im Hof der Eisenbergschule angeboten.
Rückfragen können gerne gestellt werden an die Nebenstelle Rohrbach/Hassel, Telefon 06894/5908933 oder 13728 oder per Mail: vhs-hassel@gmx.de. Anmeldungen können auch per Formular getätigt werden.