Kita Sonnenblume feierte Sommerfest unter dem Motto: Handwerk verbindet – was fleißige Hände alles schaffen

Die Kinder der Evangelischen Kita Sonnenblume begrüßten die kleinen und großen Gäste am 17. September mit einem fröhlich dargebotenen „Herzlich Willkommen – schön, dass ihr da seid!“ -Lied, nachdem schon alle Kinder beim Hereinkommen ein selbstgebackenes Keks-Werkzeug zur Stärkung bekamen. Begeistert berichteten die Kids von ihren Erlebnissen beim Bäcker, Metzger, Frisör, Pferdewirt, Fliesenleger sowie der kreativen Schreinerei und dürfen sich auch noch auf weitere Besuche von Handwerksbetrieben in der Nähe freuen. Das bekannte Kinderlied „Wer will fleißige Handwerker sehen“ fehlte beim Herbstfest ebensowenig wie ein cooler Rapp der Maxis und Hortkinder mit flotter Percussion. Auch die Eltern und Großeltern und Gäste waren beim Mitmachlied rund ums Autofahren gefordert, denn auch ein Automechaniker wurde in den Wochen vor dem großen Fest unter die Lupe genommen.

Frisch gestärkt am üppigen Kuchen- und Salatbuffet ging es für die Kinder dann auch mit eigener Hände Arbeit weiter, denn an verschiedenen Spielstationen konnte man mit Ton arbeiten, sich von einem Frisör tolle Flechtfrisuren zaubern lassen, Nähen, die Arbeit eines Imkers kennenlernen, einen Bewegungsparcour absolvieren oder mit Hefeteig Mäuse und Zöpfe selbst fertig stellen und backen lassen. Mit Würstchen der ortsansässigen Metzgerei und Pommes wurde das kulinarische Angebot abgerundet und dank des gnädigen Wettergottes konnten die Gäste drinnen und draußen ein gemütliches Fest an mottogerecht dekorierten Tischen genießen, die alle verschiedenen Handwerksberufen gewidmet waren.

Wer will fleißige Handwerker sehn, musste diesmal nach Hassel in die Schulstraße gehen! Text: Anne Laux, Fotos: Christa Strobel