Die Evangelische Pfarrgemeinde Hassel hat uns das neue „Briefsche“ zur Verfügung gestellt. Klicken Sie hier: Briefsche 30-6
Weiterlesen
Lebens- und Liebenswert
Die Evangelische Pfarrgemeinde Hassel hat uns das neue „Briefsche“ zur Verfügung gestellt. Klicken Sie hier: Briefsche 30-6
WeiterlesenDer Seniorentag in Hassel, der jedes Jahr vom Hasseler Ortsrat veranstaltet wird, war in diesem Jahr sehr gut besucht. Bei Kaffee und Kuchen verbrachten die ältesten Bürgerinnen und Bürger Hassels einen unterhaltsamen Nachmittag in der Eisenberghalle. Eingeladen waren alle Einwohner Hassels, die das 75. Lebensjahr vollendet haben. Es waren 41 Hasseler und 89 Hasselerinnen der Einladung gefolgt.
Weiterlesen(Matthias Koch) Das diesjährige Sommerlager der Pfadfinder Hassel fand vom 18. August bis zum 02. September 2015 auf Korsika statt. Alle Pfadfinderstufen waren vertreten.
WeiterlesenBernd Burger ist zurzeit in Urlaub. Reinhard Gehring vertritt Bernd Burger nur dienstags, nicht freitags. Ab nächste Woche Dienstag, den 29. September, ist die Ortsverwaltungsstelle wieder zur gewohnten Zeit geöffnet.
WeiterlesenDie Bestellung von Obstgehölzen und Raupenleim kann beim ersten Vorsitzenden Siegbert Unbehend, Telefon 5 28 88 oder bei Bernd Burger, Telefon 5 10 41 bis 15.10. getätigt werden. Der Kaffeenachmittag findet am 30.9. ab 14:30 Uhr und der Stammtisch am 4. Oktober ab 10:30 Uhr im Gartenhaus der St. Ingberterstr. 131 statt.
WeiterlesenDie katholischen Frauen laden am Montag, den 5. Oktober, zum Gemüsesuppeessen um 18:30 Uhr in die Unterkirche ein. Die Suppe wird aus den Gaben des Erntedankfestes zubereitet. Kandidatenlisten für die Pfarrgremien-Wahl am 10. und 11. Oktober – lesen Sie weiter! Die Briefwähler werden gebeten, die Unterlagen für die Pfarrgremienwahl rechtzeitig vom 22.9. bis 2. 10. im Pfarrbüro…
Weiterlesen(Christa Strobel, Text und Foto) Zu einer Besprechung über die diesjährige Verortung des Weihnachtsmarktes 2015 lädt Ortsvorsteher Markus Hauck am Mittwoch, den 7. Oktober, um 18:30 Uhr, in den Raum der ehemaligen Stadtbücherei im Rathaus ein. In der letzten Ortsratssitzung wurde der Marktplatz als Standort ins Gespräch gebracht. Es wurde beschlossen, die Teilnehmer zu befragen,…
Weiterlesen(Tim Blank) Nach einem vorausgegangenen Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Gefahrstofftransporter im Kreuzungsbereich Heinestraße/Untere Kaiserstraße kam es zu einem Folgebrand auf dem angrenzenden Firmengelände der Gesenkschmiede Franz Lück, der Brand droht auf angrenzende Wohnhäuser überzugreifen: Vollalarm für alle Feuerwehren der Mittelstadt St.Ingbert! Gottseidank war dies nur das Übungsszenario der diesjährigen Jahreshauptübung aller Jugendfeuerwehren der…
Weiterlesen(Christa Strobel, Text und Fotos) Der Verwaltungsrat der Pfarrgemeinde Herz Jesu hatte zu einer Besichtigung der Kita Herz Jesu und Besprechung eingeladen. Thema war die bauliche Situation der Kita. Franz-Josef Eberl begrüßte neben Oberbürgermeister Hans Wagner, Herrn Daubaris (Kreis) auch die Herren Vatter und König von der Diözese Speyer, Kitaleiterin Nina Rambaud sowie die Sprecher…
WeiterlesenFreundlicherweise hat uns der „Dengmerter Heimatverlag“ (Dieter Wirth) das aktuelle Blädche zur Verfügung gestellt. Die neueste Ausgabe vom „Blädche“ steht zum Download bereit. Klicken Sie auf den nachfolgenden Link. Blädche (Ausgabe 344)
Weiterlesen